Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

509 
4. 18. 
Es ist demselben gestattet, neben dem im ganzen Königreiche nach der besiehenden 
Verordnung zu haltenden Königl. Staato= und Regierungs-Blatt, auch besondere Wechen- 
Blétter für seine Vesitzungen einzuführen. 
II. Rechts. pflege. 
5. 10. 
Die Gerichtsbarkeit wirb in den fuͤrstlichen Gerichts-Bezirken den Gesetzen des 
Koͤnigreichs gemaͤß und unabhaͤngig von jeder persöntichen Einmischung des Fürstem 
verwaltet. 4. 
20. 
Dem Fürsten steht die Ausübung der bürgerlichen und StrafRechtepftege in dem 
Umfange seiner Besitungen in erster Instanz durch ein Amts-Gericht, und in zweiter 
Instanz durch eine Instiz-Kanzlei zu. Wiewohl nach den bestehenden Grundsäßzen das 
Recht zur Errichtung einer zweiten Gerichts-Instanz von dem Besitz eines zusammen- 
hängenden standesherrlichen Gerichts-Bezirks mit einer Bepôlkerung von wenigstens 
20,000 Seelen abhängt, so wollen Wir doch, aus besonders bewegenden Rücksichten, 
dem Fürsten bewilligen, die Gerichts-Bezirke, welche derselbe in dem Jaxt= und Donau- 
Kreis besitzt, unter eine Justiz-Kanzlei in zweiter Instapz zu vereinigen und die Gerichts- 
barkeit derfelten auch auf diejenigen vormals reichoritterschaftlichen Orte auszudehnen, 
welche dem Fürsten zusammenhängend mit jenen Besthungen vereirs gehören, oder er. 
künftig voch erwerben könnte, während die deutsche Bundesacte das Recht der zweitco 
Instanz hinsichtlich der Besitzungen dieser Art nicht einräumt. « 
Zu der Bildung der Gerichte erster Instanz wird keine zusammenhängende Be- 
situng erfordert, doch darf kein Gerichtsort weiter von dem Wohnorte des Richters 
entfernt seyn, als dies bei Uasern Kdnigl. Oberamts-Richtern der Fall ist- « 
«.2l. 
Die fuͤrstliche Gerichtsbarkeit erstreckt sich auf alle Bewohner der ihr unterworfenen 
Gemeinde-Bezirke. 
Unsere innerhalb dieser Gerichto-Bezirke wohnende Koͤnigl. Diener sind jedoch. 
in Ansehung ihrer Dienst-Verhältnisse davon ausgeschlossen. 6 
In gemischten Orten, wo vormals neben den fürstlichen auch Unsere Königl. 
Behörden die Rechtspflege in ungetheilter Gemeinschaft ausgeübe haben, steht die Aus- 
übung derselben den letztern ausschließlich zu. Wo hingegen dieselbe über einen Theil 
der Einwohner oder der Güter ausgeübt wurde, soll gegenseirig der kleinere Antheil 
der Gerichtsbarkeit dem größern zuwachsen. 
22. 
1. 
Der Umfang der sürstlichen Gerichte erster und zweiter Instanz ist nicht auf die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment