Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Beförderung von Petroleum und dessen Destillationsprodukten in Kastenschiffen auf dem Rhein betreffend.
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

Nr. V. 1 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Mittwoch den 29. März 1905. 
Inhalt. 
Bekanntmachungen: des Ministeriums des Jnnern: die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend; die 
Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend; die Beförderung von Petroleum 
und dessen Destillationsprodukten in Kastenschiffen auf dem Rhein betreffend. 
  
  
  
Bekanutmachung. 
(Vom 18. März 1905.) 
Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend. 
Mit Allerhöchster Ermächtigung aus Großherzoglichem Staatsministerium vom 16. März 
1905 werden die von den Bevollmächtigten der Rheinuferstaaten laut Protokoll X1 der 
ordentlichen Sitzung der Zentralkommission für die Rheinschiffahrt d. d. Mannheim, den 
10. September 1904, vereinbarten und von den Regierungen der Uferstaaten genehmigten 
Abänderungen und Ergänzungen der unterm 21. Juli 1897 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 163) veröffentlichten und durch die Nachträge vom 7. September 1899 (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 439) und vom 18. Juli 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 855) ergänzten Rheinschiffahrts- Polizeiordnung in der Anlage 1 mit dem Anfügen ver- — 
öffentlicht, daß dieselben am 1. April d. J. in Kraft treten. — 
Auf Grund derselben Allerhöchsten Ermächtigung veröffentlichen wir in der Anlage ll lage 1 
gleichzeitig die neue Fassung der Rheinschiffahrts-Polizeiordnung, wie sie sich aus den vereu. 
barten Abänderungen und Ergänzungen und den erwähnten Nachträgen ergibt. Dieselbe tritt 
mit Wirkung vom 1. April d. J. an die Stelle der Rheinschiffahrts-Polizeiordnung von 1897 
und der dazu erlassenen Nachträge vom 7. September 1899 und 18. Juli 1900. 
Hinsichtlich der Zuständigkeit zur Wahrnehmung der sich nach der Rheinschiffahrts-Polizei- 
ordnung ergebenden behördlichen Verrichtungen wird weiter bekannt gemacht: 
1. Die Rheinbauinspektionen sind als Strom= und Schiffahrtspolizeibehörden, vorbehaltlich 
der nach besonderen Bestimmungen anderen Behoͤrden, wie den Orts= und Bezirks- 
polizeibehörden, den Zoll= und Eisenbahnbehörden in ihrer Eigenschaft als Hafen- 
polizeibehörden, den Rheinschiffahrtsinspektoren zukommenden Befugnisse, damit betraut, 
die Beobachtung der Vorschriften der Rheinschiffahrts-Polizeiordnung zu überwachen, 
die Entstehung und Fortsetzung von Zuständen, welche diesen Forschriften zuwider- 
Gesetzes= und Verordnungsblait 1905.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment