Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

845 
Am 2o. 
1) Die Rekurs-Klage der Gemeinden 
Thundorf, Petersdorf, Frankendorf und 
Rekarsdorfim Rezarkreise, wegen Kriegs- 
Kosten-Vergütung an den Forsthofs-Be- 
sizer Orc. 
2) Der Rekurs mehrerer Gemeinde-Glie- 
der zu Allesheim, Landgerichts Weisen- 
burg im Altmöhlkreise, Gemeindegrün- 
de-Vertheilung becreffend. « 
3) Der Rekurs der Melber zu Lauf im 
egnizkreise, gegen die dortigen Müller, 
wegen Handwerks-Beeinträchtigung. 
4) Der Rekurs der Gemeinde Möhing, 
Landgerichts Stadtamhof im Regenkreise, 
gegen einige Wiesenbefizer in der Mec- 
terau, Ohmat-Bezug betreffend, wurde 
an die Justiz verwiesen. 
5) Der Rekurs des Johann Leikam, 
Bauern zu Schmalenried, Landgerichts 
Neumarkt, wegen zurückgesoderter Nach- 
steuer. 
) Der Rekurs der Gemeinde Brodswinden 
Landgerichts Ansbach im Rezatkreise, 
Gemeindegründe-Vertheilung betreffend. 
7) Der Rekurs der Gemeinde Weingarts- 
greurh, gegen die Gemeinde Horbach, 
Landgerichts Höchstädt im Rezatkreise, 
wegen Vertheilung eines gemeinschaft- 
lichen Angers. 
Am 27. · 
1) Der Rekurs der Feldnerischen 
Eheleute zu Aufkirchen im Fuͤrstenthunie 
Oettingen-Spielberg, gegen die Herr- 
346 
schaft Pappenheim, wegen abgenomme- 
ner Nachsteuer. 
2) Die Rekurs--Beschwerde eines Theils 
der Gemeinde Ettenstadt, bandgerichts 
Raltenbuch im Ober-Donaukreise, gegen 
die dortigen beerhäusler, wegen präten- 
dirten Gemeinde, Rechts. 
3) Der Rekurs des Michael Bauer zu 
Almesdorf, Landgerichts Pfaffenhofen 
im Regenkreise, gegen die dortige Ge- 
meinde, Kriegskosten= Konkurrenz be- 
kreffend. 
4) Die Rekurs-Beschwerde der Station 
Neunstetten, gegen die Station Geßlau 
im Rezatkreise, Quartier-Kosten be- 
treffend. 
5) Der Rekurs einiger Gemeinds-Glieder 
zu Kehrberg, Landgerichts Ansbach im 
Rezatkreise, Waldabtheilung betreffend. 
Olenstes-Nottzen. 
Am 20. Juni l. J. wurde der Kanzel- 
list bei der General-Post-Direkrion Franz 
Xaver Unterstein als dritter Revisor bei 
der sahrenden Post, und an dessen Stelle 
der Diurnist Jakob Seidl, als Kanzellist 
ernannt; 
auf die Post-Expedition zu Possenheim 
wurde der dortige Kronenwirth Sebastian 
Arnold, und auf die Post-Expedicion zu 
Monheim der Kronenwireh Johann Georg 
Bosch ernanne, und der Doststall am lez- 
tern Orte dem Sonnenwirthe Igna;z Spreng 
übertragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment