Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

Dringende 
Telegramme. 
154 
Für Stadttelegramme nach dem Landbestellbezirke tritt hierzu noch der wirklich erwachsende 
Botenlohn. 
Für Telegramme nach dem Landbestellbezirke des Auflieferungsorts, die gegen die 
Gebühr für Stadttelegramme einschließlich der Reichsabgabe und die wirklich entstehenden 
Botenkosten zur Beförderung durch Eilboten ausfgegeben, jedoch telegraphisch übermittelt 
worden sind, wird nachträglich die volle gewöhnliche Telegrammgebühr einschließlich der 
Reichsabgabe berechnet. 
2. § 7 Ziff. III ist zu streichen. 
3. 8§ 8 erhält folgende Fassung: 
Der Absender eines Privattelegramms kann für dieses den Vorrang bei der Beför- 
derung und der Bestellung vor den gewöhnlichen Privattelegrammen erlangen, wenn 
er das Wort „dringend“ oder abgekürzt die Bezeichnung D -vor die Adresse setzt und 
die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von gleicher Länge zuzüglich der Reichs- 
abgabe erlegt. Für dringende Telegramme wird also eine Gebühr von 15 Pf, bei Stadt- 
telegrammen eine Gebühr von 9 Pf für das Wort, mindestens jedoch der Betrag von 
1 + 50 Pf bezw. von 90 Pf erhoben (vgl. § 7, I Abs. 1). 
Es werden demnach erhoben 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
bei dringenden Telegrammen bei dringenden Stadttelegrammen 
als als als als 
Telegramm.Reichs- insgesamt Telegramm- Reichs- insgesamt 
gebühr abgabe gebühr abgabe 
bis zu 5 Wörtern 10 Pfl.¾ 60 Pf 10 P14 
einschl. 
mit 6 Wörtern .. 12 Pfl.¾ 62 Pf 12 Pf1 02 Pf 
mit 7 Wörten50 HèO ’iiAHI Oé f. 
mit 8 Wörterrn 16 Pfl 66 Pf 16 Pl Pf 
mit 9 Wörtern 18 Pf1l. & 68 Pf 18 Pf14 08 Pf 
mit 10 und mehr 15 Pf für 2 Pffür!!7 Pf für Pf für 2 Pffür 11 Pf für 
Wörtern siedes Wort jed. Wort jedes Wortjedes Wort sed. Wort jedes Wort. 
4. § 9: 
a) In Ziff. I ist in Abs. 1 am Schlusse folgender Satz anzufügen: 
Neben den Telegrammgebühren für die gewünschte Wortzahl ist die Reichs- 
abgabe zu entrichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment