Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

5.) Die Belohnung der Uebersetzer wird 
für jeden einzelnen Fall nach Billigkei 
und dem Umfang des Geschäfts ange- 
messen festgesetzt, und durch die Kanz- 
lel-Direktlon des Khnigl. Justiz-Mi- 
nisterium elngezogen werden. 
S#ruttgert, den 50. Januar 182. 
Maucler. 
B.) Der Departements des Innern und des Krieges: 
der Ministerien des Innern und des Krieges. 
Verorduung, die von den Einstehern zu hinterlegende Caution betressend. 
Seine Könlgliche Majestät haben 
durch allerhbchste Entschließung vom 8. Au- 
gust 1821 zu bestimmen geruht: 
Daß die nach Akct. 35 des Rekruttrungs- 
Gesetzes von den Elnstehern vor ihrer An- 
nahme zu hinterlegende Cautionssumme bel 
keiner andern Amtspflege, als bei der des 
Oberamts, welchem der Einsteller angehdre, 
binterlegt werden solle, auch daß der Ober= 
amtmann, sobald er von der Annahme des 
Einstehers Kenntniß erhält, nicht nur den 
Amtspfleger zur Einlieferung der bel ihm 
binterlegten Cautionssumme anzuwelsen, 
sondern auch sich bei eigener Verantwortung 
zu oergewissern babe, daß dleser Anweisang 
Genäge geleistet worden sey. 
Welches zur Nachachtung Hledurch be- 
kannt gemacht wird. 
Stungart den 1. Februar 15:2. 
Schmidlin. Frangquemont. 
C.) Des Departements des Innern: 
Des Kkhnigl. Medleinal-Collegiums. 
Von dem Khnigl. Medieinal-Collesium 
ist dem Dockor meldicinac et chirurgise 
Wilhelm Leube, von Ulm, nach erstan- 
dener Präfung in der Medleln, pbheren 
Chirurgle und Geburtshälfe, dle Erlaubulß 
zur Ausüäbung dieser Wissenschaften erthellt 
worden. 
Stuttgart den 6. Februar 182;. 
Massenbach.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment