Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

amtsgerschte Reckarsulm zwischen Ellsa- moge Erkenntnisses vom 4., ins. den 23. 
beihe Klaß, von Commothau in Bbb- Januar, nachdem die Anten den ihnen 
men, cum curatore, Klégerin, Ant#n, durch das Urtheil vom 35. Oktober 13a1 
und Franz Georg Relchert, Rothgerbers- nachgelassenen Beweis nicht angetreten 
Gesellen in Reckarsulm, Bekl., Aten, haben, das letzt gedachte Urthell unter 
Anusprüche aus unehelicher Schwänge- Vergleichung der seither aufgegangenen 
rung betreffend, wurde die gegen das Prejeß-RKosten für unbedingt erklärt. 
am 16. Februar 1821 erdffnete Urtheil 8. In der untexgänglichen Appellatlons= 
erster Instanz eingelegte Appellation we- lache von dem Stadtgerichte Stuttgart 
gen versäumter Nothfrist zu Einreichung zwischen dem Käfermelster Chrlstian Zei- 
der Beschwerdeschrift durch Erkenntnß ser daselbst, Kl., Anten, Wiederanten, 
vom 4. Juli 1831 unter Veruriheilung und dem Mezsgermelster Reuer ebenda- 
der Antin in die Prozeß-Kosten für ver- selbst, Bekl., 2uten, Wlederaten, Dienst= 
lassen erklärt. barkeit betreffend, wurde mittelst Erkennt- 
6. In der Appellationssache von dem Stadt- nisses am 6. December 1821 und ins. 
gerichte Stuttgart zwulschen dem Mezger- den 13. Januar 18:; dle eingewandte 
meister Christoph Arnold daselbst, Bekl., Berufung wegen Mangels elner gegrän- 
Anten, und Jehann Mlichael Hartmann, deten Beschwerde unter Verurtheilung 
Bauer zu Ramspach, Kl., Aten, Kauf- des Anten in die Kosten von Amts we- 
schillings-Forderung betreffend, wurde gen verworfen. 
vermdge Erkenntnisses vom #:u. Decem= 9. In der Appellatienssache von dem Ober= 
ber 181, ins. den 5. Januar 182 3, das amtsgerichte Heilbrenn zwischen dem Gla- 
am 1:. September 132; gefällte bedingte sermelster Heinrich Franck daselbst, Bekl., 
Urtheil für unbedingt erklärt. Aauten, und dessen Ehefrau, Cctristine, 
7. In der Appellatlonssache ven dem Stadt- geb. Zapf, Kl., Atin, die Vollziebung 
gerichte Sturtgart zwischen dem Stadt- eines über die Alimentatlon der Klägerin 
und Garnisons-Apotheker Gaupp daselbst, während der vorwaltenden Ebestreitigkei= 
nun dessen Erben, Bekl., Anten, und ten ausgesprochenen oberamtsgerichelichen 
dem Königl. Ober-Finanz-Collegium, Urtbeils vom 14. November 1820 be- 
Kl. „ Aten, Liquldatien zu ersetzenden treffend, wurde vermbge Erkenntnisses 
Dohlenbau-Kosten betreffend, wurde ver- vom 6. December und ins. den 14. Js-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment