Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

290 
auf einige Zeit erfordern koͤnnten, ihrer zunaͤchst vorgesetzten Behoͤrde Anzeige davon 
zu machen. 
Letztere hat sodann das Gesuch des Biitstellers mit gutaͤch:licher Aeußerung de.n 
Departements-Ministerium zur Entschließung vorzulegen. 
Auf gleiche Weise ist zu verfahren, wenn Beamte, dle bel der Orts= und Be- 
zirks-Verwaltung angestellt sind, innerhalb ihres Amtsbejirks ein Wohnhaus oder 
einen Garten zum eigenen Bedarf erworben haben. 
Inskünftige haben dergleichen Bewerber um ein Lokal= oder Bezlrks= Amt in 
lihren Eingaben immer anzuzeigen, ob sle an dem Orte oder in dem Disteikte, we 
ste angestellt zu werden wünschen, mit Gütern angesessen find. 
9. 2. 
Die Anzeigen, welche dle in den yF. 1 —5. des Gesetzes genannten Diener von 
ihrer vorhabenden ehelichen Verbindung zu erstatten haben, sind an das vorgesetzte 
Ministerium unmittelbar zu richten. 
Se olel insbesondere die in dem F. 4. des Gesetzes bezelchneten Diener betriffr, 
so kind zu der vorgängigen Helraths-Anzeige nicht verpfichtet: # 
1.) Die sämtlichen Unter-Einbrünger der Indirekten Steuern; 
à.) die Thorschrelber; 
3.) die Salzfaktore; *-ê 
4.) die Kameral-Kastenknechte und Käfer; 
5.) die Unterpfleger und Gefäll-Einbringer; 
6.) die Holz= Jnspektoren und Holzmesser; 
7.) die Waldschützen; 
6.) die Güter-Aufseher; 
. ) die Scharfrichter und Wasenmeister; 
lo.) die Wegknechte; 
11.) die Therwarte; 
I.) die Rachtwächter. 
Zu dem 6. 9. 
9. 3. 
zu dem s.o. Wenn Diener ihre Entlassung selbst nachsuchen, so gebührt ihnen der Titel und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment