Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

3:6 
Am ½ àK. März ist: 
15. in der Rlichtigkeltsklage= und Ations= 
sache von dem Oberamtsgerichte zu Rott- 
weil zwischen Martin König, von Täbin= 
gen, Kl., Qnten, Anten, und Catharine 
Flatt, von Flbtzlingen, Bekl., Qatin, 
Atin, einen Waldkauf betreffend, die an- 
gebrachte Nichtigkeitsklage und Atlion, 
als ungegründet abgewiesen und Ont, 
Ant, in die dadurch verursachten Kosten 
verfällt worden. 
Den :2. März wurde: 
14. in der Ationssache von dem vormallgen 
Oberamtegerichte zu Sulz zwischen den 
Lunderer'schen Ebeleuten in Alplr- 
spach, Beklagten, und insbesondere zwi- 
schen dem Seribenten Landerer, Pro- 
vocaten und Wiederkläger, Anten, und 
dem Advokaten Moser dem jüngeren, zu 
Stuttgart, als Cesstonar des suspendirten 
Amtsschreibers Gußmann, von Ebingen, 
Klägers, und eben dieses Amteschreiber# 
Gußmann, Provokaten und Wlederbeklag-= 
ten, Aten, verschledene Forderungen be- 
treffend, das in erster Instanz gefällte 
Erkenntniß unter thellweiser Vergleichung 
der Prozeß-Kosten theils bestärigt, tpeils 
abgeändert. 
An demselben Tage ist: 
#5. in der Ationssache von dem Oberamts= 
Serichte Reutlingen zwlschen den Hofschrei- 
1 
ner Sch welklen’schen Erben zu Stuttgart, 
Kl., Anten, und dem Finanz-Kammer= 
Reglsteater Bolz in Reutlingen, Bekl., 
Aten, Miethzins-Forderung betreffend , 
das Erkenntniß erster Instanz unter Ver- 
urthellung der Anten in die Kosten zwelter 
Justanz bestätigt worden. 
Den :5. März find: 
6. in der Atonssache von dem Oberamts= 
gerichte Reutlingen zwischen dem Be- 
kkermelster Mortin Nonnenmacher daselbst, 
Bekl., Anten, und der Witi#e des Pfar- 
rers Cammerer ebendaselbst, Bekl., Muin, 
Bürgschafts-Ansprüche betreffend, und 
7. In der Arlonssache von dem Oberamts= 
gerichte Rottweil zwischen der Ehefrau 
des Caspar Mauch, von Dunnlngen, 
Bekl., Antin, und der Ehefrau des Jo- 
seph Bantle zu Binedorf, Kl., Atin, 
eine Gleichstellungs-Forderung betreffend, 
die ergriffenen Berufungen wegen Man- 
gels an gegründeten Beschwerden unter 
Verurthellung der Anten in dle Kosten 
zwelter Instanz verworfen worden. 
An demselben Tage wurde: 
13. in der Ationssache von dem Oberamts- 
gerichte Freudenstadt kwischen Michael 
Lamparter zu Dfallgrafenweller, Kl., 
Amen, und dem Schultheißen Got#tftied 
Braun und Consorten daselbst, Bekl., 
Aten, eine fubsldlarische Klage betreffend,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment