Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

461 
schungen, Betrugs, helmlicher Entwei- wüöchiger Festungsstrafe mit angemessener 
ckung aus einem Dienst, Vaglrens, Beschäftigung innerhaib der Festung, so 
Bettelns, und Conkubinats, neben Be= wiue zu Bezohlung der Untersut#ngs-Ko- 
zablung seiner Arrest= Azungs= und 3 sten verurtheilt. 
der Untersuchungs = Kosten zu sechs- Am :. Mai wurde: 
monatlicher Festungsstrafe. 8. der gewesene Gemeinde Pfleger Phllipp 
Am 9. Mai wurde: Christorh Kelcher, von Dmtenberg, Ober= 
6. der zu Heilbronn in Untersuchung gekom- amts Neckersulm, wegen nachläßiger 
menen Josephine Jauch, von Ningingen Amts= und Rechnungsführung und Ver- 
im Fürstenthum Hehenollern-Sigmarin- rechnung unpa sirllcher Ausga en, neben 
gen, wegen eines Funddiebstahls, wegen Bezablung der Untersuchungs--Kosten mit 
wlederlolter verbotener Ueberschreitung einer Geldstrafe von zwanzig Reiches- 
der dlesselalgen Landes-Grenzen und Be- tbalern belegt, und zu Bekleidung einer 
tretung der Resldenzstädte Sturtgart und mit einer Verre hnung verbundenen Stelle 
budwigsburg, auch wiederbolter Scoria- für unfählg erklärt. 
non, neben der Verbindlichkeit zum Er- Am 24. Mai wurde: 
sate des Schodens, se wie zu Bezahlung p. gegen Johann Matehäus Braun, von 
lbrer Arrest= und 3 der Untersüchungs- Oelbronn, Oberamts Maulbronn, wegen 
Kosten eine neunmonatliche Juchthaus- fortgesebten Muͤsiggangs und Vaglrens, 
strase mit Abschted zuerkannt. wiederbolter Wald-Ercesse, wiederholter 
An demselben Tage wurde: Fälschung und wiederholten Diebstahls, 
7. der gewesene Schultheiß Gotlieb Wah- neben dem Ersatze des Schadens und Be- 
lenmaier zu Oberbrüden, Oberam's zahlang der Untersuchungs-Kosten eine 
Bocknang, wegen mehrerer, eigenmäch- sechsmonatliche Zuchthausstrafe mit 
titer Handlungen bel Ausübung seines Willkomm und nachherige Einsperrung 
Amtes, wegen elgenmächtiger und betrü- in ein Zwangs-Arbeitshaus bis zu erprob- 
gerischer Handlungen bel Wiederbesetzung ter Besserung, wenigstens aber auf drei 
des Bütteldlenstes, und wegen mehrfacher Monate, erkannt. 6 
Unordnungen bel seinen Verrechnungen, Am 15. Mai wurdet 
zur Bekleldung jeden öffentlichen Amtes 10, die zu Hei bronn in Umersuchung gekom- 
für unfählg erklärt, und zu sechs- mene Catharine Heckmann, von Murr- 
1“ 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment