Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

ten ausschwelfenden Lebenswandels, in 
Beiracht der schon früher deehalb er- 
siandenen Strafen, neben Zuscheldung 
der Kosten, zur Einsperrung in das 
Zwangs-Arbeltehaus bis zu erprobter 
Besserung, wenlastens aber auf die Dauer 
von sieben Monaten; 
8. der bei dem Oberamtsgerichte Wlblin= 
gen in Untersuchung ekommene vormalige 
Schultheiß und Helllgenpsteger Eustach 
Renner zu Schnürflingen, wegen meh- 
rerer Kassen-Reste, neben Abnahme sel- 
ner Aemter und Unfählgkeits-Er- 
klärung zu Bekleidung einer bffentlichen 
Stelle zu elnjähriger Zuchthausstrafe 
zu Markgrbningen, mit einer seiner Khr- 
per-Beschaffenhelt angemessenen Beschäf- 
tigung und zum Ersatz sämtlicher Kosten; 
9. auf den Grund der von dem Oberamts- 
gerichte Leutkirch geführten Untersuchung: 
a)der gewesene Gemeindepfleger Willibald 
Mitreuter, von Berkheim, wegen durch 
Nachläßigkeit und unordentliche Rech- 
nungsführung gesetzter Kassen = Reste, 
Rechnungsfälschungen und anderer Dlenst- 
vergeben, unter Verfällung in den Ersatz 
der Restsumme samt Zlusen, neben Cas- 
satlon und Unfähigkelts-Erklä- 
rung zu Bekleidung eines dffentlichen 
Amtes, zu neunmonatlicher Fe- 
stungs-Arbeitsstrafe, und 
b) der Schultheiß Schiller von da, we- 
gen Ausstellung einer falschen Quittung 
und dadurch versuchter Rechnungsfäl- 
schung, unter Anrechnung des erstande- 
nen Arrests zur Strafe, von selnen 
Aemtern entlassen; 
zugleich wurde wegen der Kostien das 
Angemessene verfügt. 
Am 11. Juli wurden verurthbeilt: 
10. auf die von dem Oberamtegerichte Ra- 
vensburg geführte Untersuchung: 
a) Josexb Wuher, von Schbmberg, we- 
gen wlederholten Conkubinats und Land- 
streicherei zu zweimonatlicher Fe- 
stungestrafe und nachberiger dreimo- 
natlicher Einsperrung in dem Swangs- 
Arbeitshause zu Ulm; 
b) Marianne Wiener, von Groot, we- 
gen gleicher Vergehen zu zweimonat= 
(licher Zuchthausstrafe in Markgröningen 
und nachberlger dreimonatlicher Ein- 
sperrung in dem Zwangs-Arbeitehause; 
auch wurde wegen der Kosten gegen belde 
Inqulsiten das Angemessene verfägt. 
. Am 15. Juli wurden verurtbeilt: 
1 :. Pbilipp Hak, von Bifsingen, Ober- 
amls Kirchhelm, wegen wlederholter Land- 
strelcherel, neben dem Ersatze sämtlicher 
Kosten zur Einsperrung in das Zwangs- 
Arbeltshaus in Ulm, bis zu erprobter Bes-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment