Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Änderung der Verordnung über die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst in der Justiz und der inneren Verwaltung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

415 
Laberweinting, wegen seiner Verdienste, 
nicht nur bei mehreren Feuersbruͤnsten, durch 
Unerschreckenheit, Gegenwart des Geistes, 
und thätige Miwirkung, sondern auch da- 
durch, als derselbe im Monat Februar I. J. 
zweien Menschen, welche durch die da- 
mals hoch angeschwollene Laber fuhren, 
und in große Gefahr geriethen, das Leben 
rettete 
so wie am 31. dem Oberfärster Georg 
Ernest Jorns zu Ipsh-im, wegen der 
Verdienste, welche sich derselbe während 
seiner zurückgelegten fünfsig Dienstjahre er- 
worben hat; 
und am 1. Juni den Michael Schwarz, 
Fleischträger zu Augoburg, wegen dreima- 
liger Menschen Rettung aus den Wasser- 
fluthen bei eigener Lebensgefahr, die sil- 
berne Civil Verdienstmedaille zu verleihen 
geruhet. 
Eben so haben Seine koͤnigliche Maje- 
staͤt mit Wohlgefallen die verdienstlichen An- 
strengungen ersehen, wodurch sich mehrere 
Unterthanen bei den am 10. Februar l. J. 
durch einen Blilzstrahl in dem Thurme der 
Pfarrkirche zu Neumarkt im Ober Donau- 
kreise entstandenen gefaͤhrlichen Brande, zum 
Theil mit eigener Lebensgefahr ausgezeichnet 
haben. Seine königliche Majestät verlie- 
hen deshalb unterm 21. Juni dem bürgerli- 
chen Zimmermeister, Franz Lindner, des- 
sen murhvolle Entschlossenheit auch schon 
bei andern Gelegenheiten sich bewähre hat, 
die silberne Civil Verdienstmedaille; dem 
Taglöhner Johann Albrecht aber bewil- 
— — 
416 
ligten Allerhoͤchst Sie eine Belohnung von 
50 fl.; dem Maurermeister, Johann Gol- 
ler, dem Kaminkehrer Vicari, und dem 
Bierwirth Johann Bermiller, wurde 
die Allerhöchste Zufriedenheit durch das kö- 
nigliche General Kommissariat des Ober- 
Donaukreises zu erkennen gegeben. 
  
Dienstes Nachrichten. 
  
  
Seine königliche Majestät ernannten 
unterm 2. Juni l. J. die Freiherren Thad- 
dä von Widemann, und Max von Ler- 
chenfeld Aham auf Egslkofen, zu aller- 
höchst Ihren Käámerern; 
Ferners geruhten Allerhöchst Sie fol- 
gende Bestimmungen zu treffen: 
am al. Mai l. J. den bisherigen Post- 
accessisten, Sigmund Baron von Reißen= 
stein, zum Ober Postamesofficialen in Mün- 
chen zu befördern, dann den bichherigen 
Postaceessisten und Unterlieutenant des g. 
Infanterie Regimenes, Wenzeslaus Böt- 
tinger, als Offieial beim königlichen Post- 
amte Aschaffenburg zu ernennen; 
am 15. Juni die bisherigen Schreiber 
beim königlichen Ober Postamte Augsburg, 
Joseph Schmidt und Heinrich von Schü- 
le, zu Ober Postamts Kommis, sodann den 
bisherigen Postaccesststen, Joseph von Del- 
ling, zum Zeitungs Expeditor dorrselbst zu 
bestimmen; 
am 18. Juni den ehemaligen Kamer- 
beamten, Korbinian Schrött, zum Kasse- 
und Rechnungsführer bei dem Strafarbeits-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment