Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1823
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
18
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1823
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Full text

1: 
zungen ohne längeren Zeitverlust einzusen- 
den, widrigen Falls man sie auf ihre Ko- 
sten durch Wartboten abholen lassen wird. 
Uebrigens wird bei denjenigen im Ko- 
nigreich begüterten Abdelichen, welche sich, 
der in der erwähnten Bekanntmachung 
vom 15. Jan. 1818 enthaltenen Vorschrift 
unerachter, über ihre staatsbürgerlichen 
Verhälwisse, welchem Staate nämlich je- 
des Familien = Glied in Ansehung des 
Staats-Böürgerrechts angehöre, entweder 
gar nicht erklärt, oder aus die deßhalb 
an sie ergangenen Anfragen nur auswei- 
chende Antworten gegeben haben, Falls 
sie vicht innerhalb des obigen Termins 
von zwei Monatrin noch eine bestimmm'e 
ErklArung übergeben, dafür angenommen 
werden, daß fie auf das Württeme-gische 
Staats-Bürgerrecht keinen Anspruch ma- 
chen, sondern als Ausländer angesehen 
und behandelt sepn wollen. 
Scuttgart den 4. Juli 1#8 
Schmidlin. 
1. Des evangelischen Consistorium. 
aAufstellung zweier evangelischen Schulamts-Candideatren als Lehrer bei der mit dem landwirkt- 
schaftlichen Institut zu Hohenheim zu verbiudeuden Erziebungs-Austalt für arme Ku#ben. 
Da nach einer Mittheilung der Central= 
stelle des landwirthschaftlichen Vereins 
vom 2:2 Juni d. J. Seine Ksnigliche 
Majestät die Verbindung einer Erzie- 
hungs = Anstalt für verwahrloste arme 
Kinder mit dem landwirthschaftlichen In- 
stitut in Hohenheim angcordnet, und zu- 
Fleich befohlen haben, daß auch vier Candi- 
daten des Schullehrer-Standes, worunter 
zwei evangelischer Confession seven, mittelst 
öffentlichen Aufrufs freiwilliger Bewerber 
ausgewáhlt und nach Hohenheim ausge- 
nommen werden sollen, um auch durch sie 
seiner Zeit die neueren Erfahrungen im 
Gebiete der Landwirthschaft und die da- 
rauf gegründeten besseren landwirthschaft- 
lichen Grundsäße schueller unter den Land- 
volk zu verbreiten, so fordert das eran- 
gelische Consistorium nun hiemit solche be- 
reits auf Prodvisorate eraminirte Candi= 
daten des Schulstands evangelischer Co#m- 
session, welche umer den nachfolgenden 
Bedingungen nach Hobenheim aufgenom- 
men zu werden wünschen, auf, innerhalb 
acht Tagen bei demselben sich schriftlich zu 
melden. 
Die aufzunehmenden Schulamts-Can- 
didaten haben für das Erstemal 16 Mo- 
nate, nehmlich vom 1. Juli 1823 bis 34. 
October 1834 in der Anstalt zu Hleiben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment