Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1823
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
18
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1823
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Full text

Die erledigte Pfarrei Reuhausen an der 
Erms, Didcese Urach, enthält mit Ein- 
schlux des 1 Stunde entfernten Filials 
Glems von 504 Einwohnern, 1587 Pfarr- 
genossen. Dieses Filial hat Kirche und 
Schule, und neben allen Casual-Gottes- 
diensten je an dem zweiten Sonntag Nach- 
mittags Predigt und Kinderlehre und etwa 
6maldes Jahrs Vorbereitungs= und Nacht- 
mahls-Predigt. Das Einkommen ist auf 
1:2- fl. nach Erats-Preisen berechner, die 
Pfarr-Zehenten sind auf drei Jahre an 
die Gemeinde verliehen, und mit derselben 
ist wegen des Besoldungs-Holzes ein Ver- 
trag abgeschlossen, nach welchem der Psar- 
rer jährlich acht Klafter buchen Scheuter- 
holz und 250 Büschel Reifach, beides 
in dem geseblichen Maß frei vor das Haus 
geliefert, erhält, und was er hieran erspart 
verkaufen darf. 
Die Bewerber um vorstehende zwei Stel- 
len haben ihre Bittschriften innerhalb drei 
Wochenbei dem evangelischen Consistoriom 
einzureichen. 
Da der erledigten Catharina= Caplanei 
in Reckarsulm wegen der damit verbun- 
denen Präceptorats-Dienst-Verrichtungen 
eine jährliche Gehalts-Zulage von 86 fl. 
692 
bewilligt worden ist, so wird dieses nach- 
traͤglich zu der Eroͤffnung vom 16. Juni 
d. J. (Staats= und Reg. Blatt Nro. 33.) 
bekannt gemacht, und deswegen auch der 
Bewerbungstermin um vier Wochen ver- 
längert. 
Die neu errichtete hatholische Pfarrei 
Thalheim, Oberamts Heilbronn und De- 
kanats Reckarfulm, wird beseht werden. 
Sie begreift den katholischen Theil des 
Dorss Thalheim, mit 610, und dermal 
mit 30 weiteren Pfarrgenossen in der Um- 
gegend. Das Einkommen belauft äch an 
Garten-Ertrag, Besoldungen und Geböh= 
ren auf 6oo fl. 
Die Geistlichen, welche sich um diese Stelle 
insbesondere bewerben wollen, haben ihre 
Bitte vorschriftsmäßig binnen vier Wochen 
an den kathol. Klrchenräth einzuschicken. 
Das durch den Tod des Pröäzeptors 
Siegler erkedigte Präzeptorat in Waib- 
lingen ist mit einem Einkommen von 50 fl., 
worunter 3 2öfl. nach Etats-Prelsen berech- 
nete Naturalien sind, neben einer freien 
Wohnung, verbunden. Die Bewerber um 
diese Stelle haben ihre Eingaben innerhal# 
vier Wochen bei dem K. Studienvath ein- 
zureichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment