Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_25
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Zweiter Teil. Bis zu den Karlsbader Beschlüssen.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundestag
Verfassungskämpfe
Burschenschaft
Karlsbader Beschlüsse
Volume count:
25
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
Edition title:
Sechste Auflage.
Scope:
649 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Die Anfänge des Deutschen Bundes. 1814-1819. (Schluß.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Geistige Strömungen der ersten Friedensjahre.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Wissenschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 63.) Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend. (64)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(234) 
wie z. B. Berichtigungen noch unberichtigter Besitztitel, Hypothekencassationen, Edietalla- 
dungen Behufs der Löschung alter Hypotheken und dergleichen mehr. 
*m249. Wenn ferner von Grundstücksbesitzern (§ 232) oder in Folge erlassenen 
Uöffentlichen Aufrufs (§ 234) von andern Personen Einwendungen gegen den Entwurf 
des Grund= und Hypothekenbuchs vorgebracht werden, welche sich bei den deshalb ange- 
stellten Erörterungen als ungegründet oder unerheblich ausweisen, so können auf Anord- 
nung der Commission für Einrichtung der Grund= und Hyppothekenbücher zu Bezahlung 
der durch diese Erörterungen verursachten Kosten Diejenigen, welche solche durch ihre 
Einwendungen veranlaßt haben, angehalten werden. 
Transitorische Bestimmung. 
§250. Bis das Grund= und Hypothekenbuch eines Orts, beziehendlich das ein- 
zelne Grundstücksfolium im Grund= und Hypothekenbuche (§ 237) völlig zu Stande 
gekommen ist, sind die vorfallenden Besitzveränderungen, Hypothekenbestellungen, Cessionen, 
Löschungen u. s. w. in der zeitherigen Form und nach den zeitherigen gesetzlichen Vor- 
schriften zu behandeln. 
Aufhebung des Bisherigen. 
* 251. Alle bisherige, den ausdrücklichen Vorschriften dieses Gesetzes oder den 
Grundsätzen desselben entgegenlaufende allgemeine und besondere Bestimmungen sind auf- 
gehoben. 
Vollziehung des Gesetzes. 
* 252. Unser Justizministerium ist mit der Vollziehung der Bestimmungen dieses 
Gesetzes beauftragt. 
Dasselbe wird den Zeitpunct, wenn das Gesetz oder einzelne Bestimmungen in Wirk- 
samkeit treten sollen, sowie nach Befinden den Zeitraum, innerhalb dessen die Anlegung 
der Grund= und Hypothekenbücher im ganzen Lande zu Stande gebracht sein muß, fest- 
setzen, und auch Zweifel, die bei der Ausführung des Gesetzes entstehen, entscheiden. 
Solche Entscheidungen find, insoweit sie nicht blos Ordnungsbestimmungen betreffen, 
durch das Gesetz= und Verordnungsblatt bekannt zu machen und dienen auch zur Norm 
in andern Fällen, bis eine Abänderung durch Gesetz erfolgt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und das Königliche Siegel 
beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 6ten November 1843. 
Friedrich August. 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment