Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen
Title:
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen
Place of publication:
Dresden
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen_1914
Title:
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsorganisation
Publishing house:
C. Heinrich
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
Scope:
676 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XIV. Finanzministerium.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatshandbuch für das Königreich Sachsen
  • Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Anmerkungen.
  • Inhalt.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • I. Königliches Haus.
  • II. Verzeichnis der Inhaber Königl. Sächsischer Ordensauszeichnungen.
  • III. Ministerium des Königlichen Hauses.
  • IV. Sr. Majestät des Königs Privatvermögens-Verwaltung.
  • V. Kabinettskanzlei.
  • VI. Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft.
  • VII. Gesamtministerium.
  • VIII. Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister.
  • IX. Mitglieder der Ständeversammlung.
  • X. Staatsgerichtshof.
  • XI. Disziplinargericht.
  • XII. Kompetenzgerichtshof.
  • XIII. Justizministerium.
  • XIV. Finanzministerium.
  • XV. Ministerium des Innern.
  • XVI. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.
  • XVII. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
  • XVIII. Kriegsministerium.
  • Personenverzeichnis.

Full text

242 
Haltepunkt 
Niederrennersdorf. 
Haltepunkt 
Niederstrahwalde. 
Bahnhof Nikrisch. 
Stationsvorstand: 
Auftragsweise f. d. sächs. 
Stations-, Fahrkarten= u. 
Gepäckdienst d. Bahnhofs- 
vorsteher d. Preuß. Staats- 
bahn: Trenn.,, u. unter 
zz d. betreff. Personal d. 
reuß. Staatsbahn. 
Bahnhof 
Obercunewalde.= 
Bahnhof 
Obercunnersdorf. 
Bahnhof 
Oberehrenberg. 
Bahnhof 
Obernenkirch. 
Bahnhofsvorsteher: 
Naumann, Rud. Bruno. 
Eisenbahnassistenten: 
Brommert, Frdr. Herm. 
Kleinstück, Emil Max. 
Bahnhof 
Oberoderwitz. 
Bahnhofsvorsteher: 
Radisch, Frdr. Bruno. 
Eisenbahnassistenten: 
Rockstroh, Karl Alfr. 
Pellmann, Bruno Hans 
Georg. 
Haltepunkt Ober- 
oderwitz Oberdorf. 
Bahnhof 
Oberottendorf. 
Bahnhof 
Oberrennersdorf. 
Haltepunkt 
Oberschönbach. 
Finanzministerium. 
Haltepunkt 
Oberullersdorf. 
Bahnhof Oppach. 
Bahnhof Ostritz. 
Bahnhofsvorsteher: 
lorey, Georg Max. 
Eisenbahnassistenten: 
Berger, Franz Elias. 
Schöne, Rich. Erw. 
Ladestelle Pethau. 
(Zum Bf. Zittau gehörig.) 
Bahnhof Pommritz. 
Bahnhofsvorsteher: 
Gey, Rud. Aug. Gstv. 
Eisenbahnassistent: 
Mehnert, Karl Otto. 
Haltepunkt Porsch- 
dorf. 
Bahnhof 
Prietitz-Thonberg. 
Bahnhof Pulsnitz. 
Bahnhofsvorsteher: 
Hambsch, Otto Emil. 
Eisenbahnassistenten: 
Frenzel, Glob. Herm. 
Schierach, Hans Max. 
Lindner, Gstv. Max. 
Bahnhof Putzkau. 
Haltepunkt Quoos. 
Bahnhof Radeberg. 
Oberbahnhofsvorsteher: 
Gräfe, K. O., AR2. 
Bahnhofsvorsteher: 
Timpe, Emil Rob. 
Kassenvorsteher: 
Baumann, Ant. Konstant. 
Lehmann, Geoorg. 
Eisenbahnassistenten: 
Jähnichen, Max Bruno. 
Renisch, Karl Ernst. 
Diener, Alfr. Rich. 
Wünsche, Ernst Bruno. 
Arnold, Ernst Mart. 
Eißler, Karl Gstv. 
Stöhr, Heinr. Jul. 
Handke, Max Arno. 
Bahnhof Radebeul. 
Oberbahnhofsvorsteher: 
Kraft, Chrstn. Rud. 
Bahnhofsvorsteher: 
Zenker, Max. 
Kassenvorsteher: 
Möckel, Adolf Emil. 
Eisenbahnassistenten: 
Teichgraeber, A. W. G. 
v. Loeben, Ernst Albr. 
Zschau, Kurt Georg. 
Leckscheid, Albert Kurt. 
Naumann, Max Paul. 
Bahnhof 
Radibor (Sa.). 
Stationsverwalter: 
Mittag, E. K. 
Haltepunkt 
Radibor (Sa.). 
Bahnhof Rattwitz. 
Bahnhof Rauschwitz. 
B f Rei b 
anheb Reichen 
Bahnhofsvorsteher: 
Hofmann, Karl Aug. Ernst. 
Eisenbahnassistenten: 
Posselt, Aug. Franz. 
Kahle, Ernst Gstv. 
Mitschke, Karl Aug. 
Bahnhof Reichen- 
berg. 
Oberbahnhofsvorsteher: 
Götze, Joh. Aug. 
Gütervorsteher: 
Jandura, Theod. 
Kassenvorsteher: 
Henke, Mart. Georg, VI. 
Kaltofen, Emil Rob. 
Eisenbahnassistenten: 
Kühnel, Osk. Imman. 
Klethe, Do Emil. 
Valek, Ernst Florian. 
Müller, Heinr. Eduard.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment