Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen
Title:
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen
Place of publication:
Dresden
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen_1914
Title:
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsorganisation
Publishing house:
C. Heinrich
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
Scope:
676 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XVIII. Kriegsministerium.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatshandbuch für das Königreich Sachsen
  • Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Anmerkungen.
  • Inhalt.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • I. Königliches Haus.
  • II. Verzeichnis der Inhaber Königl. Sächsischer Ordensauszeichnungen.
  • III. Ministerium des Königlichen Hauses.
  • IV. Sr. Majestät des Königs Privatvermögens-Verwaltung.
  • V. Kabinettskanzlei.
  • VI. Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft.
  • VII. Gesamtministerium.
  • VIII. Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister.
  • IX. Mitglieder der Ständeversammlung.
  • X. Staatsgerichtshof.
  • XI. Disziplinargericht.
  • XII. Kompetenzgerichtshof.
  • XIII. Justizministerium.
  • XIV. Finanzministerium.
  • XV. Ministerium des Innern.
  • XVI. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.
  • XVII. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
  • XVIII. Kriegsministerium.
  • Personenverzeichnis.

Full text

496 Kriegsministerium. 
f) Für den Aushebungsbezirk Dippoldiswalde. 
v. Keßinger, Wolfg., Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Pirna, als Militärvors. 
Dr. Sala, Carlo Johs. Baptist Alfr., Amtshptm. zu Dippoldiswalde, als Zivilvors. 
8) Für die Aushebungsbezirke Brand-Erbisdorf und Freiberg. 
Scholtz, Hans, Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Freiberg, als Militärvors. 
Dr. Vollmer, Rich. Fritz, Amtshptm. zu Freiberg, als Zivilvors. 
h) Für den Aushebungsbezirk Flöha. 
v. Goeckel, Georg, Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Flöha, als Militärvors. 
Dr. Edelmann, Franz Rud., Amtshptm. zu Flöha, als Zivilvors. 
i) Für den Aushebungsbezirk Marienberg. 
v. Goeckel, Georg, Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Flöha, als Militärvors. 
Dr. Lotze, Karl Siegm. Rich., Amtshptm. zu Marienberg, als Zivilvors. 
Bezirk des XIX. (2. K. S.) Armeekorps. 
Im Bezirke der 3. Infanterie-Brigade Ur. 47. 
a) Für die Aushebungsbezirke Wurzen und Grimma. 
Hesse, Rich., Obst. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Wurzen, als Militärvors. 
v. Bose, Carl Hugo Franz- Egon, Amtshptm. zu Grimma, als Zivilvors. 
b) Für den Aushebungsbezirk Oschatz. 
esse, Rich., Obst. z. D., Komm. d. Landw-Beze Wurzen, als Militärvors. 
fF. Wach, Fel. G. A., Amtshptm. zu Oschatz, als Zivilvors. 
) Für die Aushebungsbezirke Roßwein und Döbeln. 
Becker, Paul, Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Döbeln, als Militärvors. 
Dr. Drechsel, Frdr. Max Wilh., Amtshptm. zu Döbeln, als Zivilvors. 
Im I. Bezirke der 4. Infanterie-Brigade Nr. 48. 
a) Für den Aushebungsbezirk Leipzig Stadt 1. 
Ehrlich, Walt., Maj. z. D., Bez.-Offiz. b. Bez.-Komm. 1 Leipzig, als Militärvors. 
v. Nostitz-Wallwitz, Alfr., Amtshptm. zu Leipzig, als Zivilvors. 
b) Für den Aushebungsbezirk Leipzig Stadt II. 
Haeser, Aug., Obstlt. z. D., 3. Stabsoffiz. b. Bez.-Komm. 1 Leipzig, als Militäwors. 
v. Nostitz-Wallwitz, Alfr., Amtshptm. zu Leipzig, als Zivilvors. 
Im II. Bezirke der 4. Infanterie-Brigade Ur. 48. 
a) Für den Aushebungsbezirk Leipzig Stadt III. 
Müller, Johs., Obstlt. 9 D., 3. Stabsoffiz. b. Bez.-Komm. II Leipzig, als Militärvors. 
v. Nostitz-Wallwitz, Alfr., Amtshptm. zu Leipzig, als Zivilvors. 
b) Für den Aushebungsbezirk Leipzig Land. 
Anger, Mart., Obstlt. z. D., 2. Stabsoffiz. b. Bez.-Komm. 11 Leipzig, als Militärvors. 
v. Nostitz-Wallwitz, Alfr., Amtshptm. zu Leipzig, als Zivilvors. 
Im I. Bezirke der 7. Infanterie-Brigade Nr. 88. 
a) Für die Aushebungsbezirke Lichtenstein, Meerane, Hohenstein-Ernstthal 
und Glauchau. 
Wirth, Osk., Obstlt. z. D., Komm. d. Landw.-Bez. Glauchau, als Militärvorf. 
Graf v. Holtzendorff, Hans, Amtshptm. zu Glauchau, als Zivilvors. 
□—#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment