Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen_weimar_eisenach
Title:
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Staatseinrichtungen des Großherzogthums.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Ministerialdepartements mit ihren Verwaltungszweigen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Departement des Großherzoglichen Hauses und der Finanzen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Dem Departement der Finanzen unterstellte Behörden und Beamte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Besondere Stellen für die Verwaltung der indirekten Steuern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Generaldirektion des Thüringischen Zoll- und Steuervereins.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
  • Title page
  • Inhaltsübersicht
  • Erklärung der Zeichen und Abkürzungen.
  • Genealogie des Großherzoglichen Hauses.
  • Seine Königliche Hoheit Carl-Alexander August Johann, regierender Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • A. Kinder.
  • B. Vatersbruders-Kinder.
  • Großherzoglicher Hausorden der Wachsamkeit oder vom weißen Falken.
  • Großmeister.
  • Ordens-Kanzler.
  • Ordens-Sekretär.
  • Ordensinhaber.
  • Sonstige Dekorationen (Medaillen , Ehrenzeichen).
  • Adjutantur seiner königlichen Hoheit des Großherzogs.
  • General-Adjutant.
  • Flügel-Adjutanten.
  • Hofstaat.
  • Hofstaat seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs.
  • Nachgelassener Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der hochseligen Frau Großherzogin Wilhelmine Maria Sophie Louise.
  • Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Frau Erbgroßherzogin.
  • Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Erbherzogs.
  • Hofstaat Seiner Hoheit des Prinzen Bernhard Heinrich.
  • Hofstaat Seiner Hoheit des Prinzen Herrmann.
  • Großherzogliches Carl Friedrich-Damenstift zu Großcromsdorf.
  • Gesandte auswärtiger Staaten am Großherzoglichen Hofe.
  • Reichseinrichtungen.
  • Vertretung des Großherzogthums im Bundesrath.
  • Vertretung des Großherzogthums im Reichstag.
  • Reichsanstalten im Großherzogthum.
  • Das Großherzogliche Militär-Kontingent.
  • Reichs-Verkehrsanstalten.
  • Staatseinrichtungen des Großherzogthums.
  • Der Landtag.
  • Staatsministerium (Gesammtministerium).
  • Präsidialreservate des vorsitzenden Staatsministers.
  • Redaktion des Regierungsblattes.
  • Die Ministerialdepartements mit ihren Verwaltungszweigen.
  • Departement des Großherzoglichen Hauses und der Finanzen.
  • Das Departement selbst.
  • A. Dem Departement des Großherzoglichen Hauses unterstellte Behörden und Beamte.
  • B. Dem Departement der Finanzen unterstellte Behörden und Beamte.
  • Baubeamte.
  • Rechnungsämter.
  • Besondere Stellen für die Verwaltung der indirekten Steuern.
  • Generaldirektion des Thüringischen Zoll- und Steuervereins.
  • Großherzoglich Sächsischer General-Zollinspektor.
  • Kontrole und Erhebung der indirekten Steuern.
  • Besondere Stellen für die Verwaltung der direkten Steuern.
  • Besondere Stellen für die Forstverwaltung.
  • Besondere Stellen für den Bergbau - Bergämter.
  • Das Departement der Justiz.
  • Das Departement des Kultus.
  • Departement des Aeußeren und Inneren.
  • Zusammenstellung der Orte und Ortsbehörden des Großherzogthums, nach Verwaltungs- und Gerichtsbezirken geordnet.
  • Zur Disposition und auf Wartegeld stehende Hofdiener, Staatsdiener und Lehrer.
  • In Ruhestand versetzte Hof- und Staatsdiener, sowie Geistliche und Lehrer.
  • Charakterisirte Personen, welche dem Großherzoglichen Hof- oder Staatsdienst nicht angehören.
  • Anhang.
  • Lage und Flächengehalt des Großherzogthums.
  • Bevölkerung des Großherzogthums.
  • Bevölkerung der Bezirke der Landes-Justizkollegien.
  • Sparkassen.
  • Verzeichniß der Großherzoglichen Kammergüter mit Angabe ihres Flächengehaltes an Artland etc. und ihrer dermaligen Pachtinhaber.
  • Höhenbestimmungen im Großherzogthum Sachsen.
  • Nachtrag, Veränderungen, die während des Druckes eingetreten, sowie Ergänzungen und Berichtigungen enthaltend.
  • Ortsregister.
  • Personenregister.

Full text

—_ 11 — 
16. Redunngsamt Bielelbad. 
Bezirk: alle Drtichaften der Amtsgerichte Broßrubeftebt und Biefelbadh. Dem 
Rechnumgsamte find auch bie Geichäfte in Angelegenheiten des zum Amtsgerichtsbezirte 
Weimar gehörigen Kammergutes Ballftebt zugewiefen. 
Nechnungsamtmann: Carl tyriderici, Rechnungsrath. — Aififtent: 
Carl Edel. 
17. Redunngdamt Weide. 
Bezirk: alle Ortichaften des Amtsgerichts Weida. Jn der Stadt Weida find 
dem Gemeinbevorftand die Stenerlofaltommiffionggeichäfte übertragen. 
Sig: Schloß Ofterburg. 
Nehnungsamtmann: Guftav Noberih Schulz, Nechnungsrath nie 
Alfiftent: Otto Seydel. 
18. Regunngsamt Weimar. 
Bezirk: alle Ortidhaften des Amtsgerichts Weimar. Die Gefchäfte in Ange: 
legenbeiten des Kammergutes Ballftebt find dem Redhynungsamte Viefelbady zugewieien ; 
dagegen beforgt das Rehnnungsamt Weimar die Gejchäfte in Angelegendeiten des zum 
tögerichtabegiete Biankenhain gehörigen Kammergutes Tinda. SJn der Stadt 
Weimar find dem Gemeindevorftand die Steuerlolallommiffionsgefchäfte übertragen. 
Sig: am Palais Nr. 4. 
Rehnungsamtmann: Hermann Habbigt. — Wififtent: Georg 
Unrein. — Erpedient: Earl Gehner. 
  
Selondere Htellen 
für die Verwaltung der indirekten Hfeuern. 
Generaldirektion des Shüringifchen Boll- 
und Stenervereins. 
Bezirk: Das ganze Großberzogthum, mit Ausfchluß des Vordergerichts Oftheim 
D: Inn umtes eim ausjchlieglich des Ortes Melpers) und des Amtes Allftebt 
mi iSleben. 
Sig: zu Erfurt, Neuwerlfiraße Nr. 30. 
‚ Rad) dem Bertrage über die Tyortiegung bes Thitringifchen Zoll- und Hanbels- 
vereins unter der Bezeichnung „Zhüringifcher Zoll- und Steuerverein“ vom 20. November 
1889 (Reg.-BL 1890, ©. 39ff.) ift der General-BZolldireltor ein gemeinjchaftlicher 
Beamter ummtticer dabei betheiligter Regierungen zur Wahrung ihres gemeinichaft- 
lichen und gegenfeitigen ntereffes, zur Ausführung ber deshalb ergangenen und noch 
ergebenden Gejege und VBollzugsbeftimmungen, zur Mitwirtung bei der Anftellung von 
Zoll- und Steuerbeamten, jowie zur Führung der laufenden Verwaltung unb Kontrole 
bezüglich der gemeinfdaftliden Zölle und Heichsfteuern (Art. 35 der Neichsverfaffung), 
einfchließlih des Spiellartenftempels (Neg.-BL 1878, S. 245), und zu erftiinftanzlichen 
Entiheidungen iiber Dintergiejungen und Zuwiderhandlungen binfichtliy der gemein- 
Khaftlichen Hölle und PVerbrauchsfteuern, der Aneletfempeifieuer (Reg.-BL. 1869, 
©. 486) und anderer Meichsftempelabgaben (feg.-BL1881, ©. 227), gegen welche 
ve An a en geieter it die Kinn ung einer Berufung be im Behr 
Y en Staatsminiftierium, Departement der Finanzen, oder bie Be a 
vediifüches Gehör verftattet if. ”s
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment