Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Geschichte Württembergs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Geschichte Württembergs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
staiger_geschichte_wuerttmberg_1875
Title:
Die Geschichte Württembergs.
Author:
Staiger, G.
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Geschichte Württemberg
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
Druck und Verlag von Franz Fues
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Die Geschichte Württembergs.
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Urgeschichte Schwabens und Württembergs.
  • §. 1. Land und Leute vor der Römerherrschaft.
  • §. 2. Die Römerherrschaft. 15 - 250.
  • §. 3. Die Alemannen. Die Frankenherrschaft. Die Einführung des Christenthums. 250 - 752.
  • §. 4. Die Karolingerherrschaft. 752 - 917.
  • §. 5. Das Herzogthum Schwaben unter den sächsischen und fränkischen Kaisern. 917 - 1138.
  • §. 6. Die Hohenstaufenzeit.
  • II. Württemberg als Grafschaft.
  • A. Württemberg kämpft während der Verwirrung in Deutschland mit Erfolg um seine Selbstständigkeit und Vergrößerung.
  • B. Württembergs blutige Kämpfe gegen Habsburg, den niedern Adel und die Städte. Bis zur Theilung des Landes.
  • C. Württemberg getheilt und wieder vereinigt. Bis zur Erhebung zum Herzogthum.
  • III. Württemberg als Herzogthum.
  • A. Württemberg unter dem Einfluß Oesterreichs.
  • B. Württemberg unter dem Einfluß Frankreichs.
  • IV. Württemberg als (Kurfürstenthum und) Königreich.
  • A. Württemberg zur Zeit des deutschen Bundes.
  • B. Württemberg ein Glied des deutschen Reichs.
  • Register
  • Druckfehlerverzeichniß.
  • Blank page

Full text

t“# eeese mn 
e nttn 
12. 
14. 
15. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
Ñ 
S 
Inhalt. 
I. Argeschichte Schwabens und Württembergs. 
Land und Leute vor der Römerherrschaft 
Die Römerherrschaft 
Die Alemannen. Die Frankenherrschaft. Die Einführung des Christenthums 
Die Karolingerherrschaft 
Das Herzogthum Schwaben unter den sihsichn und fräntischen Kasen 
Die Hohiktaufenzen . 
sllgSäMmbergacsErafschast 
A. Württeuiberg lämpft während der Verwirrung in Deutsch- 
land mit Erfolg um seine Sellhãndizteit und errgröherung. 
Allgemeiner Ueberblick . 
Graf Ulrich I., der Stifter . 
Graf Ulrich II. und Graf Eberhard ., der Erlauchte . 
Fortsetzung. Drohender Untergang der Gresshett Wirtenber und cter- 
hards muthiger Kampf um * and 
.Graf Ulrich III. 
B. Württembergs blutige — gegen dHabsbar den niedern 
Adel und die Städte. Bis zur ieilunge des Landes. 
Allgemeiner Ueberblick. 
Graf Eberhard II., der Greiner und uriich IV.. 
Eberhard II., der Greiner. Kampf gegen die Schlegler und Städte 
Rückblick. Verhältnisse und Zustände in Staat und Gemeinde 
Fortsetzung. Rückblick. Verhältnisse und Zustände in der Kirche 
Fortsetzung. Rückblick. Landplagen. Der große Judenmord 
Graf Eberhard III., der Milde und Graf Eberhard IV. 
Württemberg bis zur Theilung. Die, Bormundschaft der Graͤfin venrleite 
Die Grafen Ludwig I. und Ulrich V 
  
C. Württemberg getheilt und wieder vereinigt. Bis zur 
Erhebung zum Herzogthum. 
Allgemeiner Ueberblick . 
Die Theilung Württembergs. Die Grafen Ulrich V., der Vielzeliebt., und 
Ludwig l. und II. Der Leonberger Landtag 
Die Grafen Ulrich V. und Eberhard V. Der Münsinger Vertrag 
Graf Eberhard im Bart. Der shwäbische Bund. Wirttemberg zum 
Herzo agihum erhoben . . . . . 
Die Morgenröthe einer neuen Zeit 
Seite 
12 
15 
18 
19 
21 
24 
26 
28 
29 
31 
36 
40 
43 
44 
47 
48 
49 
52 
55 
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment