Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Verordnung, die Gesuche um Concession zu Anlegung und Benutzung electro-magnetischer Telegraphen betreffend; vom 21sten September 1855.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

133 
Im Monate November 1814. 
am 24. ben bioherigen Feldpost Direktor 
Christoph Isar zum wirklichen Postmei- 
ster in Amberg zu befördern. 
Im Monate Jänner 1815. 
am 2. den Revisor Franz Baumann als 
zweiten Oberrevisor bei der General Post 
Direktion vorrücken zu lassen; 
am §. die beiden bisherigen provisorischen 
Revisoren fahrender Posten Maxr Daniel 
Tausch und Karl Johann Freiherrn von 
Cristani bei der General Postdirektion 
definitiv zu bestärigen; 
am 24. nach dem Gesuche der Stadtge- 
richts Assessoren Friedrich Brater zu Mün- 
chen, und Karl Wilhelm Hohenstein 
zu Rürnberg den wechselseitigen Tausch ih- 
rer Dienstesstellen zu genehmigen; 
auf die bei dem Scadtgerichte zu Salz- 
burg erledigte Assessors Stelle den dermali- 
gen Registrator des Appellazionsgerichts 
für den Salzachkreis, vormals Kriminal 
Gerichts Aktuar, und Assessor der ehemali- 
gen Justiz Kommission in gedachten Salz- 
burg Thomas Reischl; 
auf die dadurch erledigt werdende Regio 
strators Stelle bei ebengedachtem Appel= 
lazionsgerichte, den bisherigen Stadtgerichrte 
Protokollisten zu Salzburg, Thomas Wels- 
hofer, zu befördern, sofort 
an dessen Stelle, den quieszirten ehema- 
ligen Regierungs Tarator zu Salzburg, Wen- 
jel Hübel, als Protokollisten zu ernennen; 
. 
134 
die bei dem koͤniglichen Stadtgerichte in 
Regensburg erledigte Protokollisten Stelle, 
dem dort praktizirenden Rechts Kandidaten 
Freyherrn Franz Ludwig von Hertwich 
zu verleihen; — den bei dem Handels ze- 
richte zu Rürnberg bisher proviforisch anze= 
stellten Prokokollisten Johann Baptist Schi- 
dermaier in solcher Eigenschaft definitio 
zu erklären; 
den bisherigen Stadtgerichts Schreiber in 
Regensburg Joseph Englbert Ehrensoer- 
ger auf die erledigte Kanzellisten Stelle bei 
dem Apellationsgerichte für den Regen- 
kreis; — 
dann den dermaligen Stadtgerichts Schrei- 
ber in Salzburg Gotefried Richter zum 
Stadtgerichts Schreiber in gedachten Re- 
gensburg zu befördern. 
Im Monate Februar: 
am 2. die erledigte Schreibersstelle bei dem 
Stadtgerichte zu Bamberg dem dortigen Di- 
urnisten Karl Wilhelm Nützel zu vert 
leihen. 
  
Großjährigkeits Erkláärungen. 
Seine königliche Majestät geruhten am 
22. und 27. Jänner dieses Jahres die Un- 
terthanssöhne Johann Aulbach von Der- 
mosbach, Johann Simon von S.razbach, 
und Johann Stigerwald von Norten- 
berg, Landgerichts Kaltenberg; unterm 29. 
die Bauerssöhne Michael Kilchenstein, 
zu Oberwestern, Peter Menzinger von 
Damm, und Nikolaus Völker von Stei- 
(9))
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment