Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
stein_friedrich_1920
Title:
Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.
Author:
Stein, Adolf
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weimar
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Verlag der Täglichen Rundschau
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Scope:
330 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
April 1919.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
15. 4. 1919 Das Friedensfest.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • (Nr. 3822.) Verordnung, betreffend die ausschließliche Berechtigung der Landesfisci der Schutzgebiete Afrikas und der Südsee zur Aufsuchung und Gewinnung von Mineralien im Meeresboden. (3822)
  • (Nr. 3823.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der revidierten Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908 durch Spanien und Norwegen. (3823)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                                       — 1096 — 
2. wer unbefugt Mineralien der im § 1 bezeichneten Art in der Absicht 
wegnimmt, sie sich rechtswidrig anzueignen. 
Auf Einziehung der benutzten Vorrichtungen und Geräte sowie der 
gewonnenen Mineralien kann erkannt werden ohne Unterschied, ob sie dem 
Verurteilten gehören oder nicht. 
Ist die Verfolgung oder die Verurteilung einer bestimmten Person nicht 
ausführbar, so kann selbständig auf Einziehung erkannt werden. 
                                                                  §  3. 
Gegen Eingeborene finden an Stelle der im § 2 Abs. 1 angedrohten die- 
jenigen Strafen Anwendung, die in den allgemeinen, die Strafrechtspflege gegen- 
über den Eingeborenen regelnden Vorschriften für zulässig erklärt sind. 
                                                                  §  4 
Der Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt) erläßt die zur Ausführung dieser 
Verordnung erforderlichen Bestimmungen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
             Gegeben Neues Palais, den 13. Oktober 1910. 
                                     (L. S.)      Wilhelm. 
                                           von Bethmann Hollweg. 
  
(Nr. 3823.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der revidierten Berner Übereinkunft 
zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908 
durch Spanien und Norwegen. Vom 26. Oktober 1910. 
Nach Mitteilungen der Schweizerischen Regierung haben Spanien und Norwegen 
die revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und 
Kunst vom 13. November 1908 (Reichs-Gesetzbl. 1910 S. 965) ratifiziert und 
am 9. September 1910 in Kraft gesetzt. Dabei hat Norwegen in Gemäßheit 
von Artikel 27 der Übereinkunft nachstehende Vorbehalte gemacht: 
(Übersetzung.) 
a) En ce qui concerne les Gmuvres a) Was die Werke der Baukunst 
Warchitecture, au lieu Tadherer à betrifft, so erklärt die Königlich Nor- 
la disposition de Tarticle 2 de la wegische Regierung, daß sie, anstatt der 
Convention susmentionnée portant Bestimmung des Artikel 2 der vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment