Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

73 
angemessene Entschließung ertheilen lassen 
werdenz alse werden Wir auch bei unter- 
bleibender gegenwärtig vorgeschriebener Lehen- 
muthung, oder bei absichrlicher Verschwei- 
gung des einen oder andern Lehens-Perti- 
nenz-Stücke die Anwendung der geseglichen 
Lehensstrafen erfolgen, und mit der Einzie- 
hung des Lehens verfahren lassen. 
München am 13. Jänner 1311. 
Max Josepb. 
Graf von Montcgelas. 
Auf kdulglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
Baumuller. 
  
Bekanntmachungen. 
(Die dem königlichen Oberst-Kämerer Freihrren 
von Rechberg und seinen dermalen in kd- 
niglichen Diensten stehenden Descendenten ver- 
willigte Wiederannahme des Grafen: Predika- 
tes berrefsend). 
Wir Marimilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baijern 
Haben auf allerunterthänigste Veorsleklung 
Unsers wirklichen geheimen Raths= und 
Oberst= Kämerers Marimilian Emannel 
Freiherrn von Rechberg und Rothenlé- 
wen gnädigst verwilliget, daß derselbe, so 
wie auch desselben zur Zeit# in Unserm könig- 
lichen Dienste stehende Deseendenten, den 
schen von ihren Vorältern geführren Gra= 
fenstand auch für ihre Personen wieder an- 
  
74 
nehmen, und die damit verbundene Pröädi- 
kate und Dekorationen wieder führen mögen 
und erhalten sollen. Wir haben deßwegen 
auch dem obgedachten Bittsteller das gegen- 
wärtige, von Uns eigenhändig unterzeichnete, 
and mit Unserm grössern geheimen Kanzlei= 
Insiegel versehene Dekret hierüber, seiner 
allenfallsigen Legitimation halber, ausferti- 
gen und zustellen lassen. 
München den 25. Oklober 1 80. 
Max Joseph. 
Graf von Monrgelas. 
Auf königlichen allerhbcbsten Befehl 
der General, Sekretär 
Baumuller. 
  
(Die Fourage= Lieferung des Wirths Schart 
zu Essenbach betreffend). 
Ministerium der auswärtigen An- 
gelegenbeiten. 
Auf Befehl Seiner Masestät des Königs. 
Nach dem Antrage des königlichen General- 
kommissariats des Isar-Kreises vom 10. 
dieses Monats wird geurhmigt, daß dem 
Wirthe Adam Schart, zu Essenbach, jene 
3538 Haber-, 338 Heu:= und 3638 Stroh= 
Rationen, welche derselbe im vorigen Jahre 
bei dem Vorrücken der französischen Trurpen 
im aussersten Drange statt der Gemeinde Es- 
senbach abgegeben, und wefür er die förm-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment