Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
stein_friedrich_1920
Title:
Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.
Author:
Stein, Adolf
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weimar
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Verlag der Täglichen Rundschau
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Scope:
330 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1919.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. 8. 1919 Wie lange noch?
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • I. Bekanntmachung, Vereinfachung der Jurisdiktions-Verhälnisse der Patrimonial-Gerichte im Neustädtschen Kreise, hinsichtlich der Civil- und der Kriminal-Gerichtsbarkeit betreffend, (30)
  • II. Bekanntmachung, Wechsel des Gerichtshalters zu Stedtfeld und Deubachshof. (31)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Molbitz. (32)
  • IV. Bekanntmachung, die Beförderung und Verpflichtung von Hof- und Amts-Advokaten betreffend. (33)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Amts-Advokatur in Weida und die Erlaubnis zur Praxis vor allen oberen und unteren Justiz-Behörden des Weimarischen Regierungsbezirks betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

50 
UI.. Nach dem Abgange des biöherigen Gerichtshalters zu Stedtfelb und Deu- 
bachshof ist diese Stelle von der Gerichts-Prinzipalschaft dem Hof- Advokaten, Johann 
Philipp Reif allhier, uͤbertragen und derselbe in dieser Eigenschaft von · Großherzoglichtt 
Regierung allhier verpflichtet worden, welches hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. 
Eisenach den rôten März 1821. 
Großherzogliche Sächsische Landeregierung dafelbst. 
A. Thon. « 
IllAldGettchtsvmvaltsrzu Molbcg ist an die Stelle des verstorbenen Justitiars, 
Wilhelm Chryselins zu Neustadt, der Advokat Catl Ferdinand Hering in Neunhofen 
von dem Besitzer des Rittergutes Molbih uns präsentirt, von uns bestätigt und durch das 
beaustragte Kreisamt Neustadt am 22sten vorigen Monathö, nach vorgängiger Verpflich- 
tung, eingeführt worden. 
Oefeentlich bekannt gemacht, Weimar den öten April r824. 
Graßherzeglche Sächsische aaerehs. 
n Gerstenb 
IV. Die zeitherigen Amts-Advokaten, der Stadtschreiber Carl Robert Nulhorn 
und Carl Wilhelm Schenk allhier sind zu Hof-Advokaten, (letzterer unter Ausschlug 
von aller und jeder Praris bey dem Justiz= Amte Weimar, dem sein Vater als Richter 
vorsteyt) der Rechté-Kanoidat und Regierungs- Accessist, Heinrich Gottfried Demelius 
aber ist zum Amts-Advokaten in Allstedt befördert und dazu gehörig verpflichtet 
worden, welches hiermit zur öffentlichen Kunde gelangt. 
Weimar am gten April 1821. 
Grohherzogliche Sächsische bandeeregierung. 
von Müller. 
V. Von Grohherzoglicher Regierung ist dem Rechts = Kandidaten Karl Eduar# 
elebe zu Weida am 72ten dieses Monaths die Amts-Advokatur, und heute dem Doktor 
der Rechte, Karl Gustav Stichling allhier, die Erlaubniß zur Praxis vor 
allen oberen und unteren Justiz -Behörden des hiesigen Regierungöbereichs, nach behöriger 
Verpflichtung, ertheilt worden, welches hiermit öffentlich bekonnt gemacht wird 
Weimar am 26sten April 1824. 
E · «—«GroßherzoglicheSächsischekandescegtecnng. 
von Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment