Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
steinel_geschichte_bayern_1892
Title:
Geschichte des Königreichs Bayern.
Other titles:
Zum Gebrauche für Schüler
Author:
Steinel, Oskar
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Geschichte
Place of publication:
München
Publishing house:
Eduard Pohl
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Königreichs Bayern.
  • Title page
  • Zeittafel.
  • I. Der Stamm der Bayern.
  • II. Bayern unter den Agilofingern und unter Karl dem Großen.
  • III. In Bayern dringt das Christentum ein. Bayern unter Ludwig dem Deutschen und unter den Luitpoldingern.
  • IV. Bayern unter den Amtsherzögen und unter den Welfen.
  • V. Otto von Wittelsbach erhält Bayern.
  • VI. Ludwig der Bayer.
  • VII. Die Teilungen. - Albrecht IV., der Weise.
  • VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
  • IX. Bayern im spanischen Erbfolgekrieg. - Karl Albrecht.
  • X. Maximilian III. Joseph.
  • XI. Karl Theodor.
  • XII. Maximilian I., König von Bayern.
  • XIII. Bayerns innere Entwicklung unter Maximilian I.
  • XIV. Ludwig I.
  • XV. Die innere Entwicklung Bayerns unter Ludwig I.
  • XVI. Maximilian II.
  • XVII. Die innere Entwicklung Bayerns unter Maximilian II.
  • XVIII. Ludwig II.
  • XIX. Bayerns innere Entwicklung unter Ludwig II.
  • XX. Bayern unter Prinzregent Luitpold.
  • Werbung

Full text

— 14 — 
vollstreckter Reichsexekution gegen Donauwörth (die wegen 
der Störung einer katholischen Prozession erfolgt war) 
diese Stadt als Ersatz für seine Kosten behielt. Im 
dreißigjährigen Krieg siegte Maximilian am weißen Berg 
bei Prag 1620 über die Böhmen; das Haupt der Union 
Friedrich V. von der Pfalz, den die Böhmen zum König 
gewählt hatten, verlor infolge dieses Sieges auch seine 
Pfalz. Der tüchtige Feldherr Maximilians Tilly erschien 
wiederholt auf den Kriegsschauplätzen. Nach seinem Tode 
wurde Bayern mehrmals durch Schweden und Franzosen 
verwüstet. Gustav Adolf zog in Landshut und München 
ein; nur Ingolstadt blieb unbesiegbar. Im Jahre 1623 
hatte Maximilian vom Kaiser die pfälzische Kurwürde er- 
halten aber nur für seine Person auf Lebenszeit. 
1628 gab ihm der Kaiser auch, um das verpfändete Ober- 
österreich wieder zurückzubekommen, die Oberpfalz mit Aus- 
nahme von Weiden, Pleistein und Parkstein erbeigen- 
tümlich. Der westfälische Friede bestätigte Maximilian 
im erblichen Besitze der Kur und des Erzlruchsessenamtes, 
sowie der Oberpfalz. 
Schon vor dem Kriege hatte Maximilian neue Hilfs- 
quellen zu erschließen versucht; so führte er das Salz- 
monopol ein und leitete die Soolenleitung von Reichenhall 
nach Traunstein (1617—1619). Die Stände, deren Zahl 
380 betrug, rief er nur zweimal ein: 1605 und 1612; 
er bildete zur Erhebung der Landsteuern einen ständigen 
Ausschuß aus 16 Mitgliedern, die sogenannten Steuer- 
verordneten. Schon 1607 wurde die Zulassung zur Er- 
lernung jedes Gewerbes an den Nachweis des genossenen 
christkatholischen Lehrunterrichts geknüpft. 1616 führte er 
ein neues bayerisches Gesetzbuch ein, das einen Fortschritt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment