Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
steinel_geschichte_bayern_1892
Title:
Geschichte des Königreichs Bayern.
Other titles:
Zum Gebrauche für Schüler
Author:
Steinel, Oskar
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Geschichte
Place of publication:
München
Publishing house:
Eduard Pohl
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Königreichs Bayern.
  • Title page
  • Zeittafel.
  • I. Der Stamm der Bayern.
  • II. Bayern unter den Agilofingern und unter Karl dem Großen.
  • III. In Bayern dringt das Christentum ein. Bayern unter Ludwig dem Deutschen und unter den Luitpoldingern.
  • IV. Bayern unter den Amtsherzögen und unter den Welfen.
  • V. Otto von Wittelsbach erhält Bayern.
  • VI. Ludwig der Bayer.
  • VII. Die Teilungen. - Albrecht IV., der Weise.
  • VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
  • IX. Bayern im spanischen Erbfolgekrieg. - Karl Albrecht.
  • X. Maximilian III. Joseph.
  • XI. Karl Theodor.
  • XII. Maximilian I., König von Bayern.
  • XIII. Bayerns innere Entwicklung unter Maximilian I.
  • XIV. Ludwig I.
  • XV. Die innere Entwicklung Bayerns unter Ludwig I.
  • XVI. Maximilian II.
  • XVII. Die innere Entwicklung Bayerns unter Maximilian II.
  • XVIII. Ludwig II.
  • XIX. Bayerns innere Entwicklung unter Ludwig II.
  • XX. Bayern unter Prinzregent Luitpold.
  • Werbung

Full text

— 15 — 
bedeutete. Mit Tilly hatte er das Heerwesen reformiert. 
Nach dem Kriege suchte Maximilian den Handel zu heben; 
Mißbräuche der Zunftordnungen wurden beseitigt. Maxi— 
milians Leichnam ruht in der Michaelskirche zu München. 
— —— —— — 
IX. Bayern im spanischen Krbfolgekrieg. — Farl Albrecht. 
Maximilian II. Emannel (1679—1726) war der 
Enkel Maximilians I.; sein Bild weist aber wenig mit 
seinem Großvater verwandte Züge auf. In gar mancher 
Hinsicht spiegelte sich in Max Emanuel das Zeitalter 
wider, dem der prachtliebende König von Frankreich 
Ludwig XIV. den Stempel aufdrückte. Unter seinem 
Vater waren 1669 die Stände zum letzten Male ver- 
sammelt worden; an Stelle der einberufenen 322 Ver- 
treter des Landes blieb von nun an in München ein 
ständiger Landschaftsausschuß von 4 Vertretern 
des Prälaten-, 4 Vertretern des Bürger= und 8 Vertretern 
des Adelstandes mit 4 Rechnungsbeamten versammelt. 
Diese Einrichtung, die natürlich der Regierung gegenüber 
bei der Ausschreibung und auch bei der Verwendung von 
Steuern weniger Nachdruck besaß, blieb bis zum Jahre 
1818 bestehen. Max Emanuel erwarb sich Kriegsruhm 
im Kampfe gegen die Türken; er half Wien entsetzen und 
stürmte Belgrad an der Spitze seiner Truppen. Später 
wurde Max Emanuel in den spanischen Erbfolge- 
Krieg 1701 —1714 verwickelt. Der König von Spanien 
hatte dem Sohne Max Emanuels alle seine Reiche ver- 
macht; da starb dieser Kurprinz kurz vor dem Erblasser. 
Nun machten Frankreich und Osterreich Ansprüche auf das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment