Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
steinel_geschichte_bayern_1892
Title:
Geschichte des Königreichs Bayern.
Other titles:
Zum Gebrauche für Schüler
Author:
Steinel, Oskar
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Geschichte
Place of publication:
München
Publishing house:
Eduard Pohl
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XI. Karl Theodor.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Königreichs Bayern.
  • Title page
  • Zeittafel.
  • I. Der Stamm der Bayern.
  • II. Bayern unter den Agilofingern und unter Karl dem Großen.
  • III. In Bayern dringt das Christentum ein. Bayern unter Ludwig dem Deutschen und unter den Luitpoldingern.
  • IV. Bayern unter den Amtsherzögen und unter den Welfen.
  • V. Otto von Wittelsbach erhält Bayern.
  • VI. Ludwig der Bayer.
  • VII. Die Teilungen. - Albrecht IV., der Weise.
  • VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
  • IX. Bayern im spanischen Erbfolgekrieg. - Karl Albrecht.
  • X. Maximilian III. Joseph.
  • XI. Karl Theodor.
  • XII. Maximilian I., König von Bayern.
  • XIII. Bayerns innere Entwicklung unter Maximilian I.
  • XIV. Ludwig I.
  • XV. Die innere Entwicklung Bayerns unter Ludwig I.
  • XVI. Maximilian II.
  • XVII. Die innere Entwicklung Bayerns unter Maximilian II.
  • XVIII. Ludwig II.
  • XIX. Bayerns innere Entwicklung unter Ludwig II.
  • XX. Bayern unter Prinzregent Luitpold.
  • Werbung

Full text

stützt wurde, da er den Machtzuwachs Osterreichs nicht 
dulden wollte. Den bayerischen Erbfolgekrieg 
(1778—1779) beendigte der Friede von Teschen, der dem 
Zweibrückischen Stamme die Erbfolge sicherte. Das Inn- 
viertel freilich ging an Osterreich verloren. In die letzten 
Regierungsjahre Karl Theodors fiel ein Reichskrieg gegen 
die junge Republik Frankreich, der Moreaus Scharen bis 
vor München führte. Auch noch in diesen Jahren fürchtete 
man im Lande, Osterreich werde bayerische Landesteile an 
sich ziehen. Erst der Tod des Kurfürsten ließ diese Angst 
verschwinden. 
XII. Maximilinn I., König von Bayern. 
Ganz anders als sein Vorgänger, umjubelt vom 
Volke, das ihm sein volles Vertrauen entgegenbrachte, zog 
Moaximilian IV. Joseph, umgeben von fünf geliebten Kin- 
dern, in München ein. Er war der zweite Sohn des 
kaiserlichen Feldmarschalls Friedrich Michael, der im 
Jahre 1746 die katholische Religion angenommen hatte. 
In Maximilians Gefolge befand sich der frühere Censur- 
rat Montgelas, der in der Folge sein einflußreichster 
Berater wurde. Da Bayern in den Reichskrieg gegen 
Frankreich, der auf Grund der zweiten Koalition beschlossen 
wurde, verwickelt war, so kamen zu den trostlosen inneren 
Zuständen noch äußere Schwierigkeiten. Im Frieden von 
Luneville (1801) mußte Bayern auf die Kurpfalz ver- 
zichten. Die näheren Regelungen durch den Reichs- 
deputationsabschied, das letzte deutsche Reichsgrundgesetz, 
brachten dafür Entschädigungen in den Biskümern MWürz- 
burg, Bamberg, Augsburg (ohne Stadt), Freising, in 
2*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment