Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Königreichs Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
steinel_geschichte_bayern_1892
Title:
Geschichte des Königreichs Bayern.
Other titles:
Zum Gebrauche für Schüler
Author:
Steinel, Oskar
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Geschichte
Place of publication:
München
Publishing house:
Eduard Pohl
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Der Stamm der Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Königreichs Bayern.
  • Title page
  • Zeittafel.
  • I. Der Stamm der Bayern.
  • II. Bayern unter den Agilofingern und unter Karl dem Großen.
  • III. In Bayern dringt das Christentum ein. Bayern unter Ludwig dem Deutschen und unter den Luitpoldingern.
  • IV. Bayern unter den Amtsherzögen und unter den Welfen.
  • V. Otto von Wittelsbach erhält Bayern.
  • VI. Ludwig der Bayer.
  • VII. Die Teilungen. - Albrecht IV., der Weise.
  • VIII. Maximilian I., Kurfürst von Bayern.
  • IX. Bayern im spanischen Erbfolgekrieg. - Karl Albrecht.
  • X. Maximilian III. Joseph.
  • XI. Karl Theodor.
  • XII. Maximilian I., König von Bayern.
  • XIII. Bayerns innere Entwicklung unter Maximilian I.
  • XIV. Ludwig I.
  • XV. Die innere Entwicklung Bayerns unter Ludwig I.
  • XVI. Maximilian II.
  • XVII. Die innere Entwicklung Bayerns unter Maximilian II.
  • XVIII. Ludwig II.
  • XIX. Bayerns innere Entwicklung unter Ludwig II.
  • XX. Bayern unter Prinzregent Luitpold.
  • Werbung

Full text

— 2 — 
in Böhmen noch die Markomanen, westlich davon die 
Narisker, Hermunduren, Burgunder, Alemannen u. a., 
gegen Mitte des dritten Jahrhunderts erscheinen am untern 
Main die Franken, die früher am Niederrhein gesessen waren. 
In dieser Zeit begann eine merkwürdige Erscheinung, 
die in ihren letzten Ursachen heute noch nicht erklärte 
Völkerwanderung, ein Durcheinanderwogen der Völ- 
ker, namentlich der Deutschen. Endlich gegen das sechste 
Jahrhundert hin hatte sich die Bewegung gelegt. Von 
dieser Zeit an finden wir auf bayerischem Boden die 
Stämme seßhaft, die sich bis heute in ungestörtem Besitze 
des Landes erhalten haben. Die Frucht der Völker- 
wanderung war, daß bei diesen Stämmen nun selbständiger 
Einzelbesitz an Grund und Boden platzgriff. Auch die 
Dreifelderwirtschaft, deren Einführung den Wandertrieb 
einschränken mußte, geht bis in diese Zeit zurück. Es ist 
wahrscheinlich, daß das plötzlich unter dem neuen Namen 
Bajowaren auftauchende Volk in seinen Hauptbestandteilen 
das alte Volk der Markomannen ist. Westlich vom Lech 
wohnten die Alemannen, die südlichen Nachbarn der 
Bajowaren waren die Longobarden, im Westen und Nord- 
westen saßen die mächtigen Franken; östlich wohnten die 
gefürchteten Avaren. 
— 
II. Zayern untker den Unilolfingern und unker 
Karl dem Gros#en. 
Der Gau bildete die wichtigste größere politische und 
wirtschaftliche Gemeinschaft bei den Deutschen dieser Zeit. 
Die Hauptgrundlage hiefür bildete die Zusammengehörig-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment