Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 14.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Endigung des Ausnahmezustandes im Reiche und in Preußen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

325 
Monitoriale des Königl, Forst-Depart. An die Königl. Ober-Ferstämter, die Einsend 
rükständiger Holz= und Cultur-Berichte bLerreffeno, " sendung 
Diejenige Königl. Oberforst= Aemter, welche mit ihren Holz= und Cultur-Beriichten 
pro Bartholomäi 1 sos. noch im Rukstand sind, werden zu deren Erstattung lub tro. von 
14 Tagen hierdurch angewiesen. Decretum in Kön. Forst. Departement, den 7 . Okt. 1303. 
Decret der Königl. Ober-Fin anz-Kammer, Depart. der direkten Steuern, an sämt- 
liche Beamte, die Kosten des Landreiter= Corps betreffend, d. d. Z. Okt. 1808. 
Da die Kosten des Landreiters-Corps aus dem Fond der General-Kriegs: Kasse zu 
bestreiten sind; so darf dasjenige, was ven den Kommunen an Löhnung, Beschlag-Geld 
und Pferd-Fourage für gedachtes Corps bezahlt worden, nach der Verordnung v. 11. Sept. 
1307. (Regier. Blatt 1807. pag. 456.) von den Kommunen an der ausgeschriebenen Stener 
abgerechnet werden. Es wird aber diese Abrechnung bei der Königl. General: Steuer-Kasse 
und von dieser bei der Konigl. Gen# al= Staats Kasse nur dann angenommen, wenn die 
Amtspßflegen die erforderliche Legitimation und Agnition von dem Königl. Kriegs-Collegio 
oder von der General-Kriegs-Kasse beigebracht haben. Decretum Stuttgart in Kön. Ob. 
Fin. Kammer, Depart. der directen Steuern, den 3 Okt. 1808. 
Erkenntnisse des Kön. Oder-Just. Gollegi i#ten Senats. 
1) In der Appellations-Sache von Rürtingen zwischen dem Thomas Krieg zu Erken- 
brechtsweiler, Kläger, Appellanten, und Georg Laderer ebendaselbst, Bekl. Appellaten, Schul- 
denlosung betreffend, wurde die Appellation sowohl wegen Mangels in den Formalien, als 
auch wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde nicht angenommen, und Afppellant 
in die Preceßkosten dieser Instanz verurtheilt. Stutigart, den 8. Okt 1808. 
a) In der Rechts-Sache erster Instanz zwischen dem Ober-Regierungs-Rath von 
Roll in Stuttgart, Beklagten, modo Jr#ploranten an einem, und Theresta Reindlin, ge- 
bohrnen Heydin von Hechingen, cum cur-tore, Klägerin modcdo Imploratin am andern 
Theil, pelo indermitaris Frftenda, nunc reft tutionis in integzrum ex copite noro#rum, 
wurde die durch ein früheres Erkenneniß dem Beklagten Imploramen zur Bezahlung aufer- 
legee Entschädigungs= Summe von 10 fl. auf so fl. herabgesezt, hingegen die beiden in 
ecusa fruͤher gefaͤllten Urtheln in ihren sämtlichen übrigen Punkten besiätigt; compent. e##- 
pens. Den 12. Okt. 
  
Waiblingen. Am 3o. Angust d. J. hatte der Knabe Johann Darid Fenninger 
von Schorndorf das Unglük seinen Tod im Rems-Fluß hier zu finden. Der Beberknecht, 
Johann Jakob Tochtermann und die ledige Charlotte Heusermännin wollten den Kuaben 
mit dusserster Ansirengung noch von dem Wassertode retten, so, daß beiden ein allgemeines 
Lob nicht versagt werden kann, was auch nach einem Dekret der Königl. Ober-Regierung, 
Ober-Policei= Oepartement d. d. 20. Sept. 180. öffentlich bekannt gemacht wird. « 
Oberamt allda. 
Stuttgart. Da auf Decr. des Koͤnigl. & trassen- Departements, das Chausseegelds- Gefaͤll, zuvor 
Kisa--Weggeld, auf der mit emem herrschaftl. Gelaͤude versebenen Station zu Berg, auf die 18 Monate, von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment