Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Art. 68 der Reichsverfassung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Die Streitfrage der Ausschließlichkeit des Reichskriegszustandes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Grund- und Hypothekenbuch.
  • Berichtigung von No. 17 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1843 (Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1844.
  • No. 10.) Verordnung, die Aufnahme der Viehbestandslisten betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, mehrere durch das Gesetz wegen Einführung des neuen Grundsteuersystems vom 9ten September 1843 und das Gesetz wegen der Theilbarkeit des Grundeigenthums vom 30sten November 1843 bedingte Modification rücksichtlich des bei der Abtretung von Grundeigenthum für Eisenbahnzwecke stattfindenden Expropriationsverfahrens betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die wegen des arbeitslosen Umherziehens Wandernder im §. 129, pct. d der Armenordnung vom 22sten October 1840 enthaltene Vorschrift betreffend. (12)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(73 ) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1 Kaufprotocoll I. fol. 60 f. 
  
  
  
  
Nummer. Schulden. Anmerkungen. 
« Ty1k.Ngx.pf. « 
1. 19.0ctober1820.EintausendFünfhundertThlr.—— Beschränkt,s.Nr.5. 
T Preuß. Cour. mit Zinsen zu Vier Procent, und den Cedirt 500 Thlr. 
— Kosten der Wiedereinhebung, Darlehn des Gärtners . Nr. 6. 
Nicolaus Maurer in Blauenthal, lt. Verschreibung 
vom 13. October 1820 1500 — — Cedit 1000 Thrr. 
Consensbuch IV. fol. 39. s. Nr. 7. 
1 Gelöscht, s. Nr. 13. 
2. 8. Januar 1835. Eintausend Fünfhundert Thlr. — — Beschränkt, s. Nr. 5. 
uu- Preuß. Cour. Erbegelder, mit 3 Procent verzinsbar, 
nämlich: 
a) Fünfhundert Thlr. — — David 5000 — Gelöscht, s. Nr. 10. 
b) Fünfhundert Thlr. — — Johannen Rosinen 500 — Gelbscht, s. Nr. 13. 
e) Fünfhundert Thlr. — — Eopen Catharinen 500— — Gelscht, s. Nr. 10. 
Geschwistern Schmidt zu Schwarzbach, 
vermöge Erbvergleichs vom 30. December 1834. 
Erbtheil.-Prot. v. J. 1835, Nr. 1. 
3. 2. October 1840. Natural-Auszug Melchior Schmid- Beschränkt, s. Nr. 5. 
III. ten, verm. Kaufs vom 9. September 1840. — — s6Gelöscht, s. Nr. 15. 
Ausiug. Kaufbuch IV. fol. 106. 
4. 18. November 1840. Zweitausend Fünfhundert Thaler Beschränkt, s. Nr. 5. 
IV. — — in Louisd'or zu 5 Thlr. — — eheweib- Nachgetreten, s. Nr. 
— liches Einbringen Susannen Marien Schmidtin, 9. 
geb. Zimmermannin, verm. Verhandlung vom 17. — 
November 1840. .. 2500—-—- Geloscht«s’Nr’13· 
Aus dem Entwurfe übergetragen am 24. November 1845. 
5. 27. November 1845. Verzicht sämmtlicher Gläubiger 
* auf ihr Recht an den von Kaspar Schmidt verkauf- 
3 2 un ten Flurstücken Nr. 63 u. 64, lt. Verhandlung vom 
*2, 3. 4. 27. November 1845.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment