Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 4.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Der Übergang der vollziehenden Gewalt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a) Zeitlicher Umfang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • Nr. 34. Verordnung, die Feststellung der Quelle des Warmbades Wiesenbad als Heilquelle und des Schutzbereiches dieser Quelle betreffend; vom 14. April 1913. (34)
  • Nr. 35. Verordnung, die Vollziehung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 betreffend; vom 10. Mai 1913. (35)
  • Nr. 36. Verordnung, die Erweiterung die Strafbefugnisse des derzeitigen Gemeindevorstands vom Bad Elster betreffend; vom 26. Mai 1913. (36)
  • Nr. 37. Verordnung über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen; vom 2. Juni 1913. (37)
  • Nr. 38. Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 21. Januar 1913 über die Tagegelder und Reisekosten der Staatsdiener; vom 4. Juni 1913. (38)
  • Nr. 39. Verordnung, die Feststellung der Quellen des Herrmannsbades zu Lausigk betreffend; vom 28. Mai 1913. (39)
  • Nr. 40. Verordnung, die Abänderung von Verplegesätzen bei dem Krankenstifte zu Zwickau betreffend; vom 5. Juni 1913. (40)
  • Nr. 41. Bekanntmachung, die Einberufung einer außerordentlichen Landessynode der evangelisch=lutherischen Kirche betreffend; vom 9. Juni 1913. (41)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

— 161 — 
bringt, dafern er endgültig unterstützungspflichtig oder dafern ein anderer sächsischer 
Ortsarmenverband erstattungspflichtig ist (Unterstützungswohnsitzgesetz § 28 verbunden 
mit § 30 unter a). 
3. 
Für Kranke, die auf Kosten der reichsgesetzlichen Krankenkassen einschließlich 
der eingeschriebenen Hilfskassen und sonstigen freien Hilfskassen verpflegt werden, 
beträgt der Verpflegsatz in der II. Verpflegklasse täglich 3.X, für Kinder bis zum 
vollendeten 10. Lebensjahre die Hälfte. 
Eine Ermäßigung der Sätze unter 2 und 3 bleibt für einzelne Fälle vorbehalten. 
Die Verpflegsätze werden vom Ministerium des Innern von Zeit zu Zeit neu 
festgestellt und im Gesetz= und Verordnungsblatte bekanntgemacht (siehe auch § 11 
Absatz 2). 
Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1913 in Kraft. 
Dresden, den 5. Juni 1913. 
Ministerium des Innern. 
Graf BWitzthum v. Eckstädt. 
Dilßner. 
  
Nr. 41. Bekanntmachung, 
die Einberufung einer außerordentlichen Landessynode 
der evangelisch-lutherischen Kirche betreffend; 
vom 9. Juni 1913. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister haben, da das Kirchensteuergesetz 
in der Fassung, die es nach den Beschlüssen der Ständeversammlung erhalten hat, der 
evangelisch-lutherischen Landessynode zur Erklärung vorzulegen, auch von der Landes— 
synode Beschluß über eine Abänderung des Kirchengesetzes über die Kirchgemeinde— 
verbände zu fassen ist, beschlossen, für 
den 2. Juli dieses Jahres 
eine außerordentliche Landessynode der evangelisch— Lutherischen Kirche im König- 
reiche Sachsen einzuberufen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment