Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Otto I, der Große.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Slaven unter Gero.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)
  • Cover
  • König Albert und Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des I. Bandes, 1. Abteilung.
  • Vorgeschichte. Land und Leute der Vorzeit.
  • Die Karolinger und die elbischen Lande.
  • Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
  • König Heinrich I.
  • Otto I, der Große.
  • Die Slaven unter Gero.
  • Fortgang der Slavenkämpfe.
  • Otto II.
  • Otto III.
  • Heinrich II., der Heilige.
  • Thüringen und Meißen unter den salisch-fränkischen Kaisern.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches bis zur Zeit Konrads des Großen.
  • Vorgeschichte des landgräflichen Hauses von Thũringen.
  • Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
  • Die Landgrafschaft Thüringen bis zum Anfall an das Haus Wettin.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches in Meißen und Thüringen von Konrad dem Großen bis zur Vereinigung beider Länder.
  • Die wettinischen Lande bis zum Anfall der Kurwürde an das Haus Wettin.

Full text

— 81 
TOKTIVWE CTT1E 
Gero. 
#t SWV. ET- 3 Die Slaven unter 
  
  
Markgraf Gero, 
ts een bemalten E #5 im 
Kloner zu Gern- 
einlichleit nach ist diese Holz- 
n r *Jß% |5 ursprünglichen Grabmales, 
welches 1519 durch ein eibe ersett worden 
&+ 
  
ist. Dieses 
1 . 
rode. Die Figur in halber Lebensgröße trägt einen 
wien Rock mit goldenem, ede 
eine rote Kappe und ebensolche 
Schuhe sind gelb und die Be 
Schild hat die Form des 15. 
Puttrich 
— , 
  
steimisetzie 
Beinlleider. 
nriemen braun. 
  
Jehthunderts en 
Auch gegen die Sla- 
ven gelangte Otto allge- 
mach zu einem befriedi- 
genden Ergebnis infolge 
der glänzenden Thätig- 
keit Geros, der uns aus- 
drücklich jetzt als Herzog 
und Markgraf der öst- 
lichen Gegenden genannt 
wird; unter ihm erschei- 
nen Christian und Thiet- 
mar zwar auch noch als 
Markgrafen, aber ihre 
Stellung ist von ihm ab- 
hängig, und nach dem 
Tode Thietmars vergrö- 
hert sich der Besitz und 
die Macht des immer ge- 
waltiger hervortretenden 
Grafen, der sein Ziel, die 
Unterwerfung der ostel- 
bischen Slaven mit allen 
Mitteln, ohne Bedenken 
und erbarmungslos ver- 
folgt. Die Wirren im 
Westen, der Kampf des 
Königs mit reichsfeind- 
lichen Erhebungen mußte die Slaven geradezu auffordern, das sächsisch- 
fränkische Joch und das Christentum endlich abzuschütteln. Daß dazu die 
Beseitigung Geros in erster Linie notwendig sei, das hatte ihnen dessen 
harte Faust genugsam bekannt gegeben. Also faßten die Wenden den 
Plan, Gero hinterrücks bei einer dazu herbeigeführten Gelegenheit zu 
ermorden. Der erfuhr von ihrem Plane; ohne sich etwas nerlen zu 
Sturmhoefel., Geschichte der sachsischen Lande.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment