Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Thüringen und Meißen unter den salisch-fränkischen Kaisern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Heinrich IV. und Heinrich V.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Eilenburger.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)
  • Cover
  • König Albert und Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des I. Bandes, 1. Abteilung.
  • Vorgeschichte. Land und Leute der Vorzeit.
  • Die Karolinger und die elbischen Lande.
  • Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
  • Thüringen und Meißen unter den salisch-fränkischen Kaisern.
  • Konrad II.
  • Heinrich III.
  • Heinrich IV. und Heinrich V.
  • Heinrich IV. und das Haus Weimar Orlamũnde.
  • Die Brunonen in Meißen unter Heinrich IV..
  • Herkunft des Hauses Wettin.
  • Die Eilenburger.
  • Wiprecht von Groitzsch.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches bis zur Zeit Konrads des Großen.
  • Vorgeschichte des landgräflichen Hauses von Thũringen.
  • Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
  • Die Landgrafschaft Thüringen bis zum Anfall an das Haus Wettin.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches in Meißen und Thüringen von Konrad dem Großen bis zur Vereinigung beider Länder.
  • Die wettinischen Lande bis zum Anfall der Kurwürde an das Haus Wettin.

Full text

  
1090. 
Im RNamen der heiligen und unteilbaren 
Dreieinigkeit. Wir Heinrich, von Gottes 
Gnaden der Dritte, Uaiser der Römer, 
Augustus. Allen, die Thristus und uns ge- 
treu sind, sowohl den nach uns kommenden 
als den jetzt lebenden sei kund, daß Wir 
zum Heile Unfrer Seele und -auf die Ver- 
wendung Unsrer Getreuen: Hartwig, Erz- 
bischofs von Magdeburg, Konrad, Bischofs 
von Utrecht, Benno, Bischofs von Meißen, 
der Laien Wikbert, Hemmo, Werinher, alles, 
was ein Dasall des Markgrafen heinrich 
Namens Cos im Burgwartbezirk Timucowa 
zu Lehen gehabt hat, außerdem ein Dorf 
Namens Wiscani, gelegen am Flusse Gana 
im Daleminziergau, in der Grafschaft aber 
des Markgrafen heinrich, der Meißner Kirche 
zum Eigentum übergeben haben, mit allem 
Subehör, nämlich Baustellen, Gebäuden, be- 
bautem und unbebautem Lande, Wiesen, 
Weiden, Gewässern und Wasserläufen, Müh- 
len, Mühlengebäuden, Wäldern, Jagden, 
Wegen und unwegsamem Lande, Gerodetem 
und noch zu Rodendem, mit aller Mutzung, 
die sich irgendwie daraus ergeben mag, und 
zwar in der Weise, daß die vorgenannte Meiß- 
er Kirche nachmals volle Gewalt haben soll, 
diese Güter zu besitzen, zu behaupten und 
was zu ihrem Krutzen ihr belieben wird mit 
ihnen vorzunehmen. Und auf daß die 
Kraft dieser Schenkung für immer unverletzt 
bestehe, haben Wir diese Urkunde anfertigen 
und mit dem Abdruck Unseres Insiegels 
** lassen. 
Geichen Herrn Heinrichs III., Kaisers 
der Römer, Augustus. (enonogramm.) 
, der Manzler Dumbert, habe in Der- 
tretung des Erzkanzlers Ruothard meine 
Gegenzeichnung hinzugefügt. (6 iegel.) 
Gegeben am 16. Februar im Jahre der 
Menschwerdung CThristi 1000, in der 1I1. In- 
diktion, im 56. Regierungsjahre des Herrn 
einrich als Königs, im 7. als Kaisers. 
lücklich geschehen zu Speier in Christi 
Namen. Amen. 
Bemerkung: Die Urkunde ist die einzige, 
welche Heinrich I. von Eilenburg als Markgrafen 
von ueihen ennt. 
Der Kaise# "m als He nnchlllgenanntweil 
König Heinrich I. zum ges gekrönt war 
und Hesslichn i 0 wurde. 
im a ist jetz chau, östlich von Döbeln, 
wun jetzt weae in der Mähe von Mochau, 
a der Jahnabach, der bei Riesa in die lbe 
nNach Kämmel und Donadini, 
Festschrift zur Weitin · Feier. 
eit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment