Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
König Heinrich I.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)
  • Cover
  • König Albert und Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des I. Bandes, 1. Abteilung.
  • Vorgeschichte. Land und Leute der Vorzeit.
  • Die Karolinger und die elbischen Lande.
  • Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
  • König Heinrich I.
  • Otto I, der Große.
  • Otto II.
  • Otto III.
  • Heinrich II., der Heilige.
  • Thüringen und Meißen unter den salisch-fränkischen Kaisern.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches bis zur Zeit Konrads des Großen.
  • Vorgeschichte des landgräflichen Hauses von Thũringen.
  • Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
  • Die Landgrafschaft Thüringen bis zum Anfall an das Haus Wettin.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches in Meißen und Thüringen von Konrad dem Großen bis zur Vereinigung beider Länder.
  • Die wettinischen Lande bis zum Anfall der Kurwürde an das Haus Wettin.

Full text

Thietmar von Merseburg, Chronik I. cap. 15 u. 16. 
(#tber Heinrichs Kampf gegen die Ungarn und die Gründung Meißens.) 
cap. 15. Rex antem Avares saepenumero insurgentes Fexpulit. Et cum 
Der König aber vertrieb die oft aufständischen Avaren. Und als er sie nun 
in umo dierum hos inpari congressu laederetemptaret victus 
eines Tages trotz geringerer Truppenmacht anzugreifen versuchte, mußte er besiegt 
in urbem, quse Bichin vocatur, fugit; #bique morstis periculum evadens, 
in eine Stadt fliehen, die Püchen heißt; und als er da der Lebensgefahr entronnen 
urbanos majori gloria quam hactenus haberent vel 
war, ehrte er die Bewohner mit größerem Ruhm, als sie bisher hatten oder ihre 
Comprovinciales hodie tenennt, et ad haeo musneribus dignis honorat. 
Markgenossen noch heute haben, und überdies mit würdigen Geschenken. 
c#ep. 16. Hio montem unum iuxta Albim positum et arborum densitate tuno 
Dieser ließ einen an der Elbe gelegenen Berg, der damals mit dichtem Gehölz 
deœupatum excoluit, ibi urbem faciens de] rivo qucdam, d# 
bewachsen war, abholzen und baute da eine Stadt mnechul en Baches, der im 
veptentrionali parte einsdem ftuit, nomen leidem Misni imposuit; quam, 
Norden davon fließt, und gab dieser Gründung den Namen Meißen; die nun be- 
ut hodie in usu habetur, praesidlüs et #mposicionibus Caeteris munit. 
kestigte er, wie das heute Brauch ist, durch Besatzungen und fonstige Einlieger. 
Ex es Milzenos suse subactos dicioni censum persolvere coegit. 
Von hier aus unterwarf er die Milzener seiner Gewalt und machte sie zinspflichtig. 
Urbem duoque Liubusuam, de qdus in posterum lacius disputaturus 
Auch die Stadt Lebuse, über die ich späterhtn noch nähere Mitteilung machen 
sum, din possidens, urbanos in municiunculam infra 
will, belagerte er lunge und zwang die Einwohner, in ein lleines Bollwerk unter- 
enndem positam fugere, et se dedicios fieri compulit. Ex eo die, quo 
halb der Stadt zu fliehen und dann sich zu ergeben. Seit dem Tage, an dem 
haso tunc incendio inste perüt, usqne #d nostra tempora 
diese Stadt damals im Feuer verdienterwelse unterging, ist sie bis auf unsere Zeit 
hubitatore Carnit. 8i quid in regno snimet, ut multi dicunt, is 
einwohnerlos gewesen. Sollte er nun da in seiner Macht, wie viele behaupten, zu 
Praedstus sit, huio Deus clemens ignoscat. 
sehr nach Beute gesehen haben, so möge ihm das der gütige Gott verzeihen. 
Sturmyoesfel. Seschichte der sächsischen Lande. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment