Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_2
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547).
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Year of publication.:
1897
Scope:
688 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
  • Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des I. Bandes, 2. Abtheilung.
  • Von der Teilung der Lande bis zur Erwerbung der Kurwürde.
  • Das Herzogtum und Kurfürstentum Sachsen bis zur Verbindung mit den meißnischen Landen.
  • Vom Anfall der Kurwürde bis zur albertinisch-ernestinischen Teilung und dem Tode Albrechts des Beherzten.
  • Verfassungs- und Kulturgeschichtliches in Meißen und Thüringen von der Vereinigung beider Länder bis zur Teilung von 1485.
  • Das ernestinische und albertinische Sachsen bis zum Wechsel der Kurwürde.

Full text

Friedrich II., deutscher Kaiser 254, 269, 
272, 273, 286, 288 ff., 304, 305 (Sie- 
gel), 307, 309, 310, 322, 323, 414, 
418ff., 446 f. 
Friedrich III. v. Österreich, deutscher 
Kaiser 711, 717, 723, 757 ff., 778. 
780, 797, 1040 
Friedrich v. Eilenburg, Sohn Dietrichs 
v. Wettin 110, 154. 
Friedrich v. Wettin, Bischof v. Münster 
155. 
Friedrich, Sohn Konrads d. Gr. 235, 247. 
Friedrich, Enkel Konrads d. Gr. v. Brehna 
Friedrich d. Ernsthafte 496, 547—575 
(Siegel). 
Friedrich der „Freidige“ oder „Gebissene“ 
309, 323 ff., 333 ff., 340 ff., 352(Siegel), 
364ff.—381 (Grabmal) 547, 1012. 
Friedrich der Friedfertige v. Thüringen, 
Sohn Balthasars 629, 633—635, 658, 
699, 706, 709, 719. 
Friedrich „der Kleine“, Sohn Heinrichs 
d. Erl. 320, 322, * 2. 335, 337, 
342, 345, 356, 367, 
Friedrich d. Lahme, " —R d. 
Geb. 344, 363, 368, 
Friedrich v. Osterlande 9 
Friedrich der Sanftmütige, Sohn Fried- 
richs d. Streitbaren 698ff. 
Friedrich der Streitbare 497, 596, 635 ff., 
658 ff., Kurwürde 681 ff., 697 (Reiter- 
siegel). 
Friedrich der Strenge 562, 580, 583 
(Siegel), 596, 598, 635. 
Friedrich „Tuta“, Sohn Dietrichs v. 
Landsberg 329, 330, 331, 333 f., 335, 
337, 339, 342, 345, 359, 564. 
Friedrich d. Weise, Kursürst v. S., Eltern 
1039, Wallfahrt nach Palästina 1040, 
auf den Reichstagen zu Worms 1495 
1040 f., 1500: 1043, zu Freiburg i. B. 
1498: 1041, zu Köln 1505: 1045, zu 
Konstanz 1507: 1546, zu Köln 1512: 
1048, 1058, zu Augsburg 1518: 1070, 
Gegensatz zur litik Maximilians 
1042, 1044, 1058, Vormundschaft über 
12 
  
Philipp v. Hessen 1048, 1055, Traum 
Luther betr. 1068, Kaiserwahl 1075, 
1079 f., Interregnumv. 1519/20: 1078, 
Reichstag zu Worms 1521: 1086 f 
läßt Luther aufheben 1093 f., Haltung 
gegenüber Münzer 1107 ff., Tod 1123f., 
Kinder v. Anna Weller v. Molsborf 
1125. 
Friedrich, Sohn Albrechts d. Beherzten, 
Deutschhochmeister 1043, 1055. 
Friedrich von Ziegenhain, Sohn Landgt. 
Ludwigs d. Eisernen 402. 
Friedrich IV., Burggraf v. Nürnberg 
362, 368 
Fricbrich 7% , Burggraf v. Nürnberg 561, 
583, 614 (Abb.), 617, 628. 
* 1n½ Burggraf v. Nürnberg 
(1. Marlaras v. Brandenb.) 645, 647, 
654, 657, 662, 680, Belehnung in 
Konstanz 682 f. 
Friedrich II., d. Eiserne (Eisenzahn) v. 
Brandenburg 698, 711, 723. 
Friedrich v. Beichlingen, Lehnsmann d. 
Landgr. Hermann 418. 
Friedrich, h% v. Braunschweig 617ff., 
626, 679. 
Friedrich v. Cosec, Pfalzgraf 209. 
Friedrich v. Goseck, Sohn 209, 211, 214, 
Friedrich, Landgraf v. Hessen 367, 368. 
Friedrich, Erzbischof v. Mainz 78,79, 83. 
Friedrich d. Schöne v. Osterreich, deutscher 
König 374, 379, 674. 
Friedrich „der Streitbare“, Herzog v. 
Österreich 304, 309, 310, 445 
Friedrich v Somerschenburg 168, 214. 
Friedrich v. Slaufsen 171 f., 218, 382. 
Friedrich v. Treffurt, Ministeriale, Fried- 
richs d. Gebissenen 325. 
Friedrich v. Wangenheim 552, 558. 
Friesenfeld 154. 
Friesland, westerländisches, Erwerbung 
802f. 
Friglar, Schlacht bei, 26. II. 906: 55, 
Frohndienste der Bauern 978.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment