Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Bekanntmachung, das Verhältnis unehelicher Kinder bei der Verheirathung zwischen Angehörigen des Sächsischen und Preußischen Staats betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu der bestehenden Vereinbarung zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung wegen Uebernahme von Ausgewiesenen vom 5ten Februar 1820.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 75.) Verordnung, den Gerichtsstand der Militärpersonen betreffend. (75)
  • No. 76.) Bekanntmachung, die Einführung der Stempelsteuer in der Herrschaft Wildenfels und den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (76)
  • No. 77.) Verordnung, den Wegfall der Grundsteuern von zum Straßenbaue gezogenen Grund und Boden betreffend. (77)
  • No. 78.) Bekanntmachung, die der Sparcassen- und Leihanstalt zu Glauchau ertheilten Rechtsvergünstigungen betreffend. (78)
  • No. 79.) Verordnung an sämmtliche Justiz- und Verwaltungsbehörden der Oberlausitz, die Einbringung der Provincialabgaben betreffend. (79)
  • No. 80.) Bekanntmachung, das Verhältnis unehelicher Kinder bei der Verheirathung zwischen Angehörigen des Sächsischen und Preußischen Staats betreffend. (80)
  • Nachtrag zu der bestehenden Vereinbarung zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung wegen Uebernahme von Ausgewiesenen vom 5ten Februar 1820.
  • No. 81.) Urkunde, die Gleichstellung der Oberlausitz mit den alten Erblanden rücksichtlich der Staatsschuldenbeiträge betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung, die von jeder Steuereinheit zu entrichtende Pfennigzahl betreffend. (82)

Full text

Nhem die Königl. Sächsische und die Königl. Preußische Regierung mit Bezugnahme 
auf die zwischen ihnen bestehende Vereinbarung wegen Uebernahme von Ausgewiesenen 
vom ur 1820 dahin übereingekommen sind, 
daß die Verheirathung beiderseitiger Unterthanen mit Angehörigen des andern Staats 
an die Bedingung, daß für die etwa vorhandenen unselbstständigen unehelichen 
Kinder der Braut Heimathsreverse beizubringen seien, nicht geknupft werden darf 
und den Gemeinden ein dießfallsiges Widerspruchsrecht nicht zusteht; 
so ist zu Urkund dessen gegenwärtige Erklärung Namens der Königl. Sächsischen Regierung 
ausgefertigt worden, und wird dieselbe, nach erfolgter Auswechselung gegen eine überein- 
stimmende Erklärung der Königl. Preußischen Regierung, den Königl. Sächsischen Behörden 
zur Nachachtung bekannt gemacht werden. 
Dresden, am 8ten December 1843. 
d Königl. Sächsische Ministerien 
der auswärtigen Angelegenheiten und des Innern. 
von Zeschau. Nostitz und Jänckendorf. 
   
  
SII.) Urkunde, 
die Gleichstellung der Oberlausitz mit den alten Erblanden rücksichtlich der 
Staatsschuldenbeiträge betreffend; 
vom 21sten December 1843. 
Wn, Friedrich August, von GEOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
thun hiermit kund, daß, um bei Einführung des neuen Grundsteuersystems, vom 1sten Ja- 
nuar 1844 ab, die Gleichstellung der Oberlausitz mit den alten Erblanden rücksichtlich der 
Abgabenverhältnisse in jeder Beziehung vollständig zu erreichen, mit den getreuen Ständen 
der Oberlausitz von Land und Städten zu Beseitigung der Verschiedenheit, welche nach 
Maaßgabe des Vertrags vom 1 vten November 1834, § 17 in Ansehung der Beitrags- 
quoten zur Staatsschuldentilgung zeither obgewaltet hat, unterm 23sten März 1843 durch 
Beauftragte eine Uebereinkunft abgeschlossen worden ist, deren Inhalt mit dem in der stän- 
dischen Schrift vom 13ten Juni 1843 beantragten Zusatze folgendergestalt lautet:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment