Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
suessmilch_erzgebirge_1894
Title:
Das Erzgebirge in Vorzeit, Vergangenheit und Gegenwart.
Author:
Süßmilch gen. Hörnig, Moritz von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Erzgebirge
Place of publication:
Annaberg
Publishing house:
Hermann Graser
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1894
Edition title:
Zweite wohlfeile Volks-Ausgabe.
Scope:
673 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Allgemeine Darstellung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Die Besiedelung des Gebirges.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [69] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestellung eines Haupt-Agenten für die Gegenseitige Viehversicherungs-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (69)
  • [70] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestellung eines Haupt-Agenten für die Deutsche Hagelversicherungs-Gesellschaft für Gärtnereien zu Berlin betreffend. (70)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, die Erledigung der auf Beweisaufnahme in Großbritannien und Irland gerichteten Ersuchungsschreiben Deutscher Gerichte betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

104 
Kaufmann Otto Petters zu Weimar zum Haupt-Agenten für das Großherzog= 
thum bestellt hat. 
Weimar, den 24. Juni 1882. 
" Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
I711 IIII. Das Reichs-Justizamt zu Berlin hat Folgendes anher mitgetheilt: 
„Die Erledigung der auf Eidesabnahmen und eidliche Vernehmungen in 
Großbritannien und Irland gerichteten Ersuchungsschreiben Deutscher Gerichte 
hat bisher in Folge der Eigenthümlichkeiten der Englischen Gesetzgebung, welche 
den Deutschen Behörden nicht immer ausreichend bekannt sind, zu Bedenken 
und Schwierigkeiten Anlaß gegeben, deren Beseitigung im Interesse der in- 
ländischen Rechtspflege wünschenswerth erscheint. 
Nach einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonsuls in London sind der- 
artige Beweiserhebungen in Großbritannien und Irland sowie in den Britischen 
Besitzungen im Wege eines besonderen Verfahrens zu erledigen, welches durch 
die Parlamentsakte 19 und 20 Vict. C. 113 für Civilsachen und in Ver- 
bindung damit durch die Akte 33 und 34 Vict. C. 52 sect. 24 für Straf- 
sachen, für diese jedoch unter Beschränkung auf nicht politische Prozesse, ge- 
regelt ist. Hiernach ist unter Vorlegung einer Bescheinigung über die auf Her- 
beiführung der betreffenden Beweisaufnahme gerichtete Verfügung des Prozeß- 
gerichts bei dem zuständigen Britischen Gerichtshofe, nämlich bei den oberen 
Gerichten zu Westminster und Dublin (für England und Irland) beziehungs- 
weise bei dem Sessionshofe (Court of Sessions) in Schottland und in den 
Englischen Kolonien und Besitzungen bei den dortigen obersten Gerichtshöfen, 
der Antrag zu stellen, daß einer von dem angerufenen Gerichte nach seinem 
Ermessen zu bezeichnenden Person die Ermächtigung zur Beweisaufnahme er- 
theilt werde. Durch die Ertheilung eines solchen Kommissoriums erlangt die 
in demselben bezeichnete Person die Befugniß, als Beauftragter des Britischen 
Gerichts die erbetene Handlung vorzunehmen. Die Eidesabnahme selbst wird 
* auch in der durch das Englische Recht vorgeschriebenen Form zu erfolgen 
aben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment