Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_001
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Befreiungskrieg
Julirevolution
Märzrevolution
Dreikönigsbündnis
Volume count:
1
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte, revidierte Auflage.
Scope:
444 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Erster Versuch der deutschen Einheit.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Die Parteien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Dem Andenken Kaiser Wilhelm's I.
  • Vorrede zur vierten, revidirtgen Auflage.
  • Vorrede zur ersten Auflage.
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Erstes Buch. Rückblicke.
  • Zweites Buch. Erster Versuch der deutschen Einheit.
  • Erstes Capitel. Die Märzrevolution.
  • Zweites Capitel. Die Parteien.
  • Drittes Capitel. Nationalversammlung und Reichsverweser.
  • Viertes Capitel. Verwicklungen.
  • Drittes Buch. Scheitern des Einheitswerkes.
  • Viertes Buch. Die preußische Union.

Full text

1848 Entwurf Friedrich Wilhelm's IV. 165 
unter welchem Deutschland ohne die österreichischen Erblande 
stärker als im Staatenbunde mit denselben sein würde, be- 
harrte der König fest auf seinem Standpunkte, und bemerkte 
dabei am Schlusse, übrigens glaube er gar nicht, daß die 
deutschen Fürsten ihm die Kaiserwürde anbieten würden; 
käme aber ein solches Anerbieten von dem Volke ohne oder 
gegen die Fürsten, so sei darauf nur mit Kanonen zu 
antworten. 
Damit waren für jetzt alle kleindeutschen Hoffnungen 
vernichtet, oder doch auf die sehr unsichere Frage gestellt, ob 
der König nicht, wenn das Angebot erst wirklich erfolgt sei, 
andere Saiten aufziehen würde. Allein Friedrich Wilhelm 
hatte sich bereits gegen Osterreich, wenn auch nur moralisch, 
gebunden, durch ein Schreiben an Metternich vom 18. April, 
worin er bestimmt verhieß, Alles für die Übertragung der 
erblichen römischen Kaiserwürde auf Osterreich zu thun, für 
sich aber nur die Stellung eines Reichserzfeldherrn in An- 
spruch zu nehmen. Jetzt, im Mai, versagte er sich es nicht, 
seinen Brief an den Prinzen Albert einer Anzahl der deutschen 
Fürsten vertraulich zuzusenden: als er dann aber den Inhalt 
desselben bei den Regierungen amtlich zur Verhandlung bringen 
wollte, fielen ihm seine Minister in den Arm, welche die 
Interessen des preußischen Staats nicht so uneigennützig oder 
großherzig wie der König dem Hause Lothringen opfern 
wollten. Da der König sie in Aussicht der bevorstehenden 
preußischen Nationalversammlung nicht entbehren konnte, 
mußte er seinen deutschen Plan mit Grollen und Klagen 
einstweilen zurücklegen. 
Auch sonst rührten sich schon damals mit lautem Wider- 
spruch gegen die sehnsüchtigen Einheitsträume des deutschen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment