Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_001
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Befreiungskrieg
Julirevolution
Märzrevolution
Dreikönigsbündnis
Volume count:
1
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte, revidierte Auflage.
Scope:
444 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Die preußische Union.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Die Krisis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (Nr. 628.) Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs. (628)
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • (Nr. 629.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Abzweigung der Post-Verwaltungsgeschäfte für einige Gebietstheile der Provinz Hannover von dem Geschäftsbereiche der Ober-Postdirektion in Hannover und Zulegung derselben zum Geschäftsbereiche der Ober-Postdirektion in Braunschweig. (629)
  • (Nr. 630.) Exequatur für einen Generalkonsul und einen Konsul der Republik Uruguay in Hamburg. (630)
  • (Nr. 631.) Exequatur für einen Königlich niederländischen Konsul zu Emden. (631)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

486 XXXVI. 
Tiere, die bei der Untersuchung mit einer übertragbaren Krankheit behaftet oder 
einer solchen verdächtig befunden werden, sowie Tiere, die mit kranken oder verdächtigen 
zusammen befördert werden oder sonst in Berührung gekommen sind oder für die keine 
oder ungenügende Zeugnisse beigebracht werden, sind zurückzuweisen. Der Grund der 
Zurückweisung ist von dem Grenztierarzte auf dem Zeugnis anzugeben und mit seiner 
Unterschrift zu bestätigen. 
Liegt kein Grund zur Beanstandung vor, so hat der Grenztierarzt die Polizei- 
behörde des Bestimmungsortes von der Ankunft der Tiere auf Kosten des Einführenden 
telegraphisch in Kenntnis zu setzen. 
II. 
Die Ein= und Durchfuhr von Wiederkäuern und Schweinen aus Belgien, den Nieder- 
landen und England wird verboten. 
Karlsruhe, den 22. November 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. « 
von Gemmingen. 
Verordnung. 
(Vom 22. November 1909) 
Die Ein- und Durchfuhr von Tieren aus Frankreich betreffend. 
... . 23.««1880. 
Auf Grund des § 7 des Reichsviehseuchengesetzes vom 23. Jumi 1880 Reichsgesetzblatt 
1. Mai 1894“ 
1894 Seite 410, wird angeordnet: 
Ziffer 2 Absatz 1 unter II der Verordnung vom 24. Juni 1893, die Ein= und Durchfuhr 
von Tieren aus Frankreich betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 70), erhält 
folgenden Zusatz: 
Das Gesundheitszeugnis muß von dem zuständigen französischen Departementstierarzt 
(vetérinaire départemental) beglaubigt und gestempelt sein. 
Karlsruhe, den 22. November 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
von Gemmingen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment