Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1917
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
49
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 90.
Volume count:
90
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Provisorisches Gesetz. Die Fürsorge für Gemeinde - und Körperschaftsbeamte und deren Hinterbliebene betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute. (2521)
  • Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 687 — 
5. 31. Die in vorstehendem §. erwahnte Wahl der Direktoren, ausschlies- 
lich des technischen Direktors, erfolgt für 3 Jahre; am Schlusse des ersten Jah- 
res scheidet einer der Direktoren, am Schlusse des zweiten scheden zwei, und 
am Schlusse des dritten wieder zwei aus und so fort in der nämlichen Reihe- 
solge. Bei dem Ausscheiden entscheidet die Anciennetäk, oder wo diese keinen 
Anhalt gewährt, das Loos. 
Der Ausscheidende ist wieder wählbar. 
#5. 32. Von den Stellvertretern der Direktoren haben in den Sitzun- 
gen nur so viele eine Stimme, als nsthig sind, um bei etwaiger Abwesenheit 
eines oder mehrerer Direktoren die Zahl Fünf voll zu machen; außerdem nehmen 
die Stellvertreter zwar an den Berathungen Theil, geben sedoch dabei keine ent- 
scheidende Stimme ab. Die eintretende Stimmfähigkeit der Stellvertreter wird 
bedingt durch ihre Anciennetät, oder bei gleicher Anciennetät, durch die bei der 
Wahl gehabte Stimmenzahl. 
§. 33. Für die Stellvertreter findet kein periodisches Austreten Skatt, 
sondern deren Ergänzung durch neue Wahl erfolgt, wenn ihre dreisaährige Wahl- 
zeit beendigt ist, oder Jemand aus ihrer oder der Direktoren Mitte bleibend 
ausscheidet, wo dann, wenn durch ein solches bleibendes Ausscheiden eines der 
Direktoren, während der Dienstzeit, einer der Stellvertreter in die Zahl dersel- 
ben, wie dies hierdurch festgesetzt wird, bleibend eintrat, dieser hiermit die noch 
übrige Dienstzeit des Ausscheidenden übernehmen soll, sey es nun, daß seine eigene 
Dienstzeit als Stellvertreter noch längere oder kürzere Zeit gedauert haben würde. 
§. 34. Sollte einmal der Fall eintreten, daß durch das Ausscheiden 
mehrerer Mitglieder der Direktion die augenblickliche Ergänzung von Stellver- 
tretern nöthig würde, so hat der Ausschuß neue Stellvertreter aus den Aktio- 
nairen zu wählen. 
#5. 35. Von den fünf wirklichen Direktoren muß, den Ober-Ingenieur 
resp. technischen Direktor ausgenommen, je Einer in jeder der drei Städte Glo- 
gau, Sprottau und Sagan wohnen, infofern sich in den genannten Orten 
wahlsähige Aktionaire (s. 36.) beßuden, einer serner den Grundbesstz und einer 
den Handelsstand reprdsentiren. 
5. 36. Jedes Mitglied der Direktion muß Besstzer von 20 Aktien seyn, und 
bei der Gesellschaftskasse 20 Aktien oder Quittungsbogen der Gesellschaft deponiren. 
Nicht wahlfähig sind: 
1) Beamte der Gesellschaft, so wie anderer Eisenbahn-Gesellschaften; 
2) Personen, welche in Konkurs versunken sind, oder mit ihren Gläubi- 
gern akkordirt haben; 
3) Individuen, welche eine entehrende Strase erlitten haben; 
4) Personen, welche mit der Gesellschaft in Kontraktsverhältnissen slehen 
oder bei Geschäften mit der Gesellschaft in irgend einer Weise bethei- 
ligt sind; 
5) Ausschußmitglieder oder deren Stellverkreker, insofern sie nicht als 
solche ausscheiden. Auch dürfen Mitglieder resp. Stellvertreter der 
Direktion nicht Theilnehmer an demselben Handlungegeschäft seyn. 
Die Bestimmung unter Nr. 4. findet auf den Ober-Ingenieur resp. tech- 
nischen Direftor keine Anwendung. 
(Dr. 2521.) 208“ S. 37.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment