Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_002
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundestag
Krimkrieg
italienischer Krieg
Heeresreform
Verfassungsstreit
Volume count:
2
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte revidierte Auflage.
Scope:
577 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Erste Regierungsjahre Wilhelm's I.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünftes Capitel. Conflicte auf allen Seiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

258 
Münzmetalldepot des Reichs. Reichsschuldenverwaltung. 
  
  
s. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer 
zu Hamburg. 
Sperling, Königl. Preußischer Oberzollsekretär zu Hamburg, beigegeben dem Reichsbevoll- 
mächtigten als Bürobeamter für die Reichsstempelabgaben, die Zuwachssteuer, die Erb- 
schaftssteuer, den Wehrbeitrag, die Besitzsteuer und die Kriegsabgabe; beigeordnet als 
Stationskontrolleur den Herzogl. Anhaltischen Warenumsatzsteuerstellen und dem Fürstl. 
Schaumburg-Lippischen Veranlagungsamt in Stadthagen. 
56. Münzmetalldepot des Reichs. 
Berlin. 
(19, Unterwasserstraße Nr. 2 bis 4.) 
Das Münzmetalldepot des Reichs verwaltet die nicht mehr umlaufsfähigen Münzen sowie die 
Reservebestände des Reichs an Münzmetallen. Die Geschäfte desselben werden von der 
Königl. Preußischen Münze wahrgenommen. 
Kurator. 
Brinkmann, Königl. Preußischer Münzdirektor lmit dem Range eines Rates III. Klasse (Pr 
Rzm. Sch.) (Pr Krs) (Pr EK2w) (Pr VKfKrh) (Bd Z Laa) (GSä Fza) (Hff Päa) (Mckl 
Gr20). 
Kassenbeamte. 
Küchenmeister, Königl. Preußischer Rech- Egel, Königl. Preußischer Rechnungsrat, 
nungsrat, Münzrendant (Pr RA4) (Pr Münzbuchhalter und Kontrolleur (Pr 
VKfKrh) (Pr DA3) (Pr LD2). VKfKrh) (Pr DAZ). 
Wegener, Königl. Preußischer Münzkassier 
(Pr VfArh) (Pr D3). 
7. Reichsschuldenverwaltung. 
Berlin. 
(SW68, Oranienstraße Nr. 92 bis 97.) 
Die Verwaltung der Reichsschulden ist der Königl. Preußischen Hauptverwaltung der Staats- 
schulden unter der Benennung „Reichsschuldenverwaltung“ übertragen. Die letztere ist eine 
von der allgemeinen Reichsfinanzverwaltung abgesonderte, selbständige Behörde, welche jedoch 
der oberen Leitung des Reichskanzlers insoweit unterliegt, als dies mit der ihr im &86 des preußi- 
schen Gesetzes vom 24. Februar 1850 und in den #99P bis 11 der Reichsschuldenordnung bei- 
gelegten Unabhängigkeit vereinbar ist. 
Die Reichsschuldenverwaltung steht unter Aufsicht der Reichsschuldenkommission. 
Präsident. 
Se. Exz. v. Bischoffshausen, Königl. Preußischer Wirklicher Geheimer Rat, Präsident der 
Königl. Preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden (Pr RA#m St. u.E.) (Pr Kr1t) 
(Pr Es2) (HSä Hea) (Wld VKI) (Lp EKI).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment