Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_003
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
deutsch-dänischer Krieg
Bundesexecution
Londoner Conferenz
Wiener Friede
Volume count:
3
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite unveränderte Auflage.
Scope:
422 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Buch. Ursprung des deutsch-dänischen Kriegs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Dänemarks Vertragsbrüche.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Neuntes Buch. Ursprung des deutsch-dänischen Kriegs.
  • Erstes Capitel. Die alte Verfassung Schleswig-Holsteins.
  • Zweites Capitel. Die Thronfolgefrage.
  • Drittes Capitel. Die Verträge von 1852.
  • Viertes Capitel. Dänemarks Vertragsbrüche.
  • Zehntes Buch. Die Bundesexecution.
  • Elftes Buch. Danewerk und Düppel.
  • Zwölftes Buch. Alsen-Friedensschluß.

Full text

92 Dänemarks Vertragsbrüche. 
wurde die Einsetzung emes gemeinsamen Ministeriums des 
Innern angeordnet, obgleich nach dem Vertrage von 1852 
die innere Verwaltung jedes Herzogthums von einem besondern 
Minister ausschließlich geleitet werden sollte. Endlich blieb 
auch nach dem Erlasse der Verfassung der bisherige Contrast 
zwischen der unbeschränkten Volksfreiheit in Dänemark und 
der schrankenlosen Polizeigewalt in den Herzogthümern. Trotz 
der Bestimmungen von 1852 war und blieb die Unterwerfung 
Schleswig-Holsteins unter die Herrschaft der rach= und hab- 
süchtigen Demokratie von Kopenhagen vollständig. 
Wie kam es, daß gegen eine so schreiende Nichtachtung 
der Verträge weder der deutsche Bund noch seine beiden 
Großmächte einschritten? 
Der Grund dieses Nichtsthuns war ebenso einfach wie 
zwingend. Er lag dieses Mal nicht allein in der elenden 
Beschaffenheit der deutschen Bundesverfassung und auch nicht 
allein in der reactionären Gesinnung der Wiener und Berliner 
Minister. So wenig Neigung Graf Buol in Wien oder 
Herr von Manteuffel in Berlin zur Beschirmung ständischer 
Rechte gegen eine königliche Obrigkeit hatten, so empfanden 
sie doch den Schimpf, daß ein kleiner Staat wie Dänemark 
einen von Osterreich und Preußen vollzogenen Vertrag un- 
gestraft mit Füßen trat. Aber Dänemark hatte seine Zeit 
gut gewählt. Es waren die Tage des Krimkriegs, der 
wachsenden Verbitterung zwischen den deutschen Mächten, der 
schweren Sorge, im deutschen Westen französische Heerhaufen 
als österreichische Bundesgenossen den Rhein überschreiten zu 
sehen. Unter solchen Umständen wäre es Wahnsinn gewesen, 
zu allen diesen Gefahren noch einen Conflict zwischen Deutsch- 
land und Dänemark zu entzünden, zumal es sicher war, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment