Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_003
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
deutsch-dänischer Krieg
Bundesexecution
Londoner Conferenz
Wiener Friede
Volume count:
3
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite unveränderte Auflage.
Scope:
422 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Buch. Ursprung des deutsch-dänischen Kriegs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Dänemarks Vertragsbrüche.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Neuntes Buch. Ursprung des deutsch-dänischen Kriegs.
  • Erstes Capitel. Die alte Verfassung Schleswig-Holsteins.
  • Zweites Capitel. Die Thronfolgefrage.
  • Drittes Capitel. Die Verträge von 1852.
  • Viertes Capitel. Dänemarks Vertragsbrüche.
  • Zehntes Buch. Die Bundesexecution.
  • Elftes Buch. Danewerk und Düppel.
  • Zwölftes Buch. Alsen-Friedensschluß.

Full text

106 Dänemarks Vertragsbrüche. 
zicht auf die alte Verbindung der Herzogthümer, und begehrte 
die Gleichberechtigung aller Landestheile bei der Bewilligung 
der gemeinschaftlichen Ausgaben. 
Kaum war diese Depesche in St. Petersburg bekannt 
geworden, so beeilte sich die russische Regierung, am 29. Sep- 
tember die Angemessenheit der englischen Vorschläge anzu- 
erkennen und die Annahme derselben in Kopenhagen dringend 
zu empfehlen. Was die deutschen Mächte anging, so erklärte 
Osterreich, daß es in Lord John's Depesche eine geeignete 
Grundlage zum Frieden erblicke, und in noch unbedingterer 
Form sprach der preußische Staatsmann, der eben am Tage 
der Unterzeichnung der englischen Depesche in das Ministerium 
eingetreten war, die Annahme des englischen Vermittlungs- 
vorschlages aus. Mit einem Schlage sah sich Dänemark dem 
vereinigten Willen von vier Großmächten und dem deutschen 
Bunde gegenüber. 
Im ersten Augenblicke war Erstaunen, Bestürzung und 
Entrüstung groß in Kopenhagen. Aber wenn es den über- 
müthigen Eiderdänen an Rechtssinn fehlte, so muß man ein- 
räumen, daß sie Entschlossenheit und Kühnheit und unbe- 
dingtes Vertrauen auf die Stärke ihrer Sache besaßen. Der 
Gang ihrer Erwägungen war etwa folgender: Zeigte sich bei 
ruhiger Prüfung die Lage in der That so gefährlich verändert? 
Sollte wirklich Osterreichs Friedensliebe trotz Ungarn und 
Deficit durch ein freundliches Londoner Wort in Kriegseifer 
verwandelt sein? Sollte der neue preußische Minister, der einst 
so drastisch die Rebellion Schleswig-Holsteins verurtheilt hatte, 
jetzt für sie gegen Dänemark zu den Waffen greifen? Und 
weiter, Rußland, in seinem Innern ganz wie Osterreich ge- 
lähmt und gehemmt, schien keine andere Stimmung als
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment