Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_003
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
deutsch-dänischer Krieg
Bundesexecution
Londoner Conferenz
Wiener Friede
Volume count:
3
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite unveränderte Auflage.
Scope:
422 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalt des dritten Bandes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Neuntes Buch. Ursprung des deutsch-dänischen Kriegs.
  • Zehntes Buch. Die Bundesexecution.
  • Elftes Buch. Danewerk und Düppel.
  • Zwölftes Buch. Alsen-Friedensschluß.

Full text

VIII Inhalt des dritten Bandes. 
Seite 
S. 233. Die ersten Gefechte S. 235. Räumung des Dane- 
werks S. 237. Eindruck des Ereignisses S. 239. Gefühle 
in Deutschland S. 241. Gesteigerter Verdruß der Mittelstaaten. 
S. 243. Zorn über die preußische Besetzung holsteinischer Städte 
S. 245. Sendung des Generals von Manteuffel nach Dresden 
S. 247. Manteuffel's Gespräch mit König Johann S. 249. 
Zmeifes Capikel. General von [Mankeuffel in Wien 251 
Beschluß, Jütland zu besetzen S. 253. Osterreichs Einspruch 
S. 255. Schreiben des Königs an den Kaiser S. 257. Öster- 
reich besorgt Feindseligkeit der Westmächte S. 259. Kräftige 
Beschlüsse gegen die Mittelstaaten S. 261. Kriegerischer Trotz 
der Dänen S. 263. Österreich genehmigt die Besetzung Jüt- 
lands S. 265. Einnahme von Südjütland S. 267. Beginn 
der Beschießung der Düppeler Schanzen S. 269. Das Wetter 
verhindert einen Angriff auf Alsen S. 271. 
Drittes Capitel. Erstürmung Düppels. . 273 
Englische Einladung zur Conferenz S. 275. Österreichische 
Polemik gegen Augustenburg S. 277. Tod des Königs Max 
von Bayern S. 279. Der Bundestag entsendet Herrn von 
Beust zur Conferenz S. 281. Bombardement von Düppel 
und Sonderburg S. 283. Ansicht des dänischen Generals 
Gerlach S. 285. Vorbereitung des Sturmes S. 287. Ein- 
nahme der Schanzen S. 289. Weitere Fortschritte in Jüt- 
land S. 291. Eindruck der Siege in Deutschland S. 293. 
Vierkes Capikel. Die Londoner Conferenz295 
Napoleon sucht Einvernehmen mit Preußen S. 297. Napoleon 
schlägt Preußen die Annexion der Herzogthümer vor S. 299. 
Preußische Erwägungen S. 301. Preußische Depesche nach 
Paris S. 303. Preußischer Operationsplan für die Conferenz 
S. 305. Die Conferenz beantragt Waffenstillstand S. 307. 
Verhandlung über den Stillstand S. 309. Osterreichisches 
Seegefecht. Agitation in Deutschland S. 311. Erklärung 
der Hinfälligkeit der Verträge von 1852 S. 313. Frage eines 
neuen Programms S. 315. Deutsche Forderung für die 
Herzogthümer S. 317. 
Bmälffes Buch. Alsen— Friedensschluff 319 
Erstes Tapikel. Ausgang der Londoner Couferen; 321 
Bismarck's Depesche nach Wien über Schleswig-Holstein S. 323. 
Ansichten des Königs und des Kronprinzen S. 325. Umschlag
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment