Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_004
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
italienischer Septembervertrag
preußisch-italienisches Bündnis
Volume count:
4
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte revidierte Auflage
Scope:
455 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Buch. Preußisch-Italienisches Bündniß.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Das Ende der österreichischen Allianz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Dreizehntes Buch. Spannung zwischen Österreich und Preußen.
  • Vierzehntes Buch. Übereinkunft von Gastein.
  • Fünfzehntes Buch. Preußisch-Italienisches Bündniß.
  • Erstes Capitel. Das Ende der österreichischen Allianz.
  • Zweites Capitel. Schwüle Luft.
  • Drittes Capitel. Abschluß des italienischen Bündnisses.
  • Viertes Capitel. Antrag auf Bundesreform.
  • Sechzehntes Buch. Bruch zwischen Österreich und Preußen.

Full text

1. Capitel. 
Das Ende der österreichischen Allianz. 
Bismarck's französische Reise hatte in Wien einen äußerst 
ungünstigen Eindruck gemacht. Die Zeiten waren vorüber, 
in denen einst Drouyn de Lhuys den preußischen Diplomaten 
für eine scherzhafte Figur erklärt hatte; man hielt es jetzt 
für unmöglich, daß ein Besuch des großen Staatsmannes bei 
Napoleon nicht auch große Zwecke erstreben sollte. Als dann 
im November aus Paris bestimmte Nachricht kam, daß nichts 
der Art sichtbar geworden sei, kein Bundesvertrag, keine be- 
stimmt formulirte Abrede: da zog man nicht die Folgerung, 
daß die frühern Sorgen grundlos gewesen, sondern constatirte 
nicht ohne Schadenfreude, daß Bismarck's unruhige Politik 
hier einmal ein glänzendes Fiasco gemacht habe. Freund- 
licher war die Stimmung gegen Preußen auch dadurch nicht 
geworden. 
Während Bismarck noch auf französischem Boden weilte, 
wurde das Wiener Cabinet durch eine gewichtige Eröffnung 
oder Sondirung La Marmora's überrascht. Wir haben oben 
bemerkt, in welchem Zusammenhange der italienische Minister 
auf den Gedanken eines solchen Schrittes gekommen war. 
Da nun zwischen Wien und Florenz ein regelmäßiger diplo-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment