Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
tegeler_fuersorge_leipzig_1915
Title:
Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Eigenverlag Nationaler Frauendienst Leipzig
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Fürsorge für Kriegsteilnehmer und ihre Familien.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Kriegsunterstützung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Sonstige Bestimmungen über Kriegsunterstützung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
    Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 178 
Berufsgenossenschaften (Forts.. 
Invalidenrente durch die Berufsgenossen- 
schaften (G. v. 22. Juni 89. § 76) 89. 121. — 
Leistung der Rechtshilfe in Sachen der In- 
validitäts= und Altersversicherung (das. J 141) 
89. 138. — Ersatzansprüche der Invaliden= 
versicherungsanstalten an die Berufsgenossenschaften 
(G. v. 13. Juli 99. I§ 23, 113, 128) 99. 472. (V. v. 
6. Dez. 99. Nr. 4 zu W4q 99. 688. 
Knappschafts- Berufsgenaffenschaften 6. 
v. 30. Juni 00. § 134) 00. 634 
Berufsgenossenschaften für Unfallversicherung 
im Kleinbetriebe der Seeschiffahrt 
sowie in der See= und Küstenfischerei (G. v. 30. Juni 
00. 88 158 bis 164) 00. 772. 
Gutachtliche Außerung der Berufsgenossen- 
schaften über polizeiliche Anordnungen 
jur Sicherung der Gewerbebetriebe (Gew. O. v. 
00. §8 1204, 120e) 00. 947. 
Benachrichtigungd der Berufsgenoss enschaften von 
polizeilichen Anordnungen über die 
Sicherung von Gewerbebetrieben im gesund- 
heitlichen Interesse der Arbeiter (G. v. 1. Juni 
91. Art. 3 88 120d, 120e) 91. 271. 
Krankenversicherung der im Ge- 
schäftsbetriebe der Berufsgenossenschaften beschäf- 
tigten Dersonen (G. v. 10. April 92. § 1 Nr. 2Za) 
92. 379. (G. v. 10. April 92. § 1 Nr. 2a) 92. 417. 
Verhältnis der Berufsgenossenschaften zu den 
Krankenversicherungskassen (G. v. 10. April 92. 
I& 76a bis 764) 92. 412. (G. v. 10. Apiil 92. 
5“. 76 e bis 76d) 92. 460. 
s. auch Brennerei-Berufsgenos= 
senschaft, HGenn ssenschaftsvor- 
stände, See-Berufsgenossenschaft. 
Berufskonsuln des Bundes (G. v. 8. Nov. 67. 98 7, 
S, 11) 67. 138. 
Zurückstellung im Ausland sich aufhaltender 
wehrpflichtiger Deutscher von der Einberufung 
(Bek. v. 20. Sept. 16.) 16. 1066. 
s. auch Bundes= und Reichskon uln. 
Berufsstatistik, Erhebung einer allgemeinen Berufs- 
statistik für das Reich im Jahre 1882 (G. v. 13. Febr. 
9r 82. 9. — Derufszählung im Jahre 1895 (G. 
8. April 95.) 95. 225. — im Jahre 1907 (G. v. 
25. März 07.) 07. 87. 
Berufstrachten, Schutz der Verufstrachten und Be- 
rufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege 
(G. v. 7. Sept. 15.) 15. 5654. 
17. Mai 98. Nr. 109 bis 115) 98. 277 
Berufsunfähigkeit, Versicherung von Angestellten 
gegen Berufsunfähigkeit (G. v. 20. Dez. 11. §§ 1, 
21, 24, 25, 26, 36, 39, 58, 68, 76, 266, 267) 11. 989. 
Berufszählung für 1907. (G. v. 25. März 07.) 07. 
O . 
Berufszweige, Bestimmungen über die Kranken- 
verficherung besonderer Berufszweige (G. v. 
19. Juli 11. §6§ 416 bis 494) 11. 589. — für 
Dienstboten (das. 88 435 bis 440) 11. 593. —. 
für Hausgewerbe (G. v. 19. Juli 11. 8§ 466 
bis 493) 11. 598. — für die Landwirtschaft 
(G. v. 19. Juli 11. 9# 417 bis 434) 11. 590. — 
für Lehrlinge (G. v. 19. Juli 11. 494) 
11. 603. — für unständige Beschäftigung (G. 
v. 19. Juli 11. 9§ 441 bis 458) 11. 594. — für 
Wandergewerbe (G. v. 19. Juli 11. 8§8 459 
bis 465) 11. 597. 
Berufung zum Schöffenamte (Ger. V. G. v. 
77. 88 33 bis 36, 46, 48 bis 50, 53) 77. 47. — 
zum Geschworenenamte (das. § 85) 7 
58. — zum Amt eines Beisitzers der Seeäm t t 
(G. v. 27. Juli 77. 8§ 9 bis 11) 77. 551. — des 
Ober-Seeamts (das. § 29) 77. 555. 
Berufung: 
1) Rechtsmittel in Rechtsstreiten (Biv. 
P. O. v. 98. I§ 511 bis 544) 98. 507. (G. v. 
— Anderung 
der Vorschriften über die Berufung als Rechts- 
mittel im Zivilprozeß (G. v. 1. Juni 09. Art. II, 
27 bis 30) 09. 487. 
Berufung im militärgerichtlichen 
Strafverfahren (Mil. Str. G. O. v. 98. 9§ 378 bis 
396) 98. 1270. 
2) Rechtsmittel gegen Urteile der Amts- 
und Schöffengerichte (Ger. V. G. v. 77. 
88 71, 76, 77) 77. 54. — gegen Endurteile der 
Landgerichte (das. 8 123 Nr. 1) 77. 64. — 
gegen Entscheidungen der Gemeindegerichte 
(das. § 14 Nr. 3) 77. 43. 
3) Verfahren bei der Berufung gegen die End- 
urteile in erster Instanz (Hiv. P. O. v. 77. 
9.l 472 bis 507) 77. 168.— Kosten der Berufung 
(das. 89§ 92, 476) 77. 99. — Revision über die 
Unzulässigkeit der Berufung (das. § 509 Nr. 1, 
528) 77. 174. 
4) Verahren bei der Berufung gegen urteile 
der Schöffengerichte (Str. P. O. v. 77. 
88 354 bis 373) 77. 316. — Revision gegen die in 
der Berufungsinstanz erlassenen Endurteile der 
Landgerichte (das. § 380) 77. 321.— Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment