Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Tirpitz, Erinnerungen. Volksausgabe.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Tirpitz, Erinnerungen. Volksausgabe.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
tirpitz_erinnerungen_1925
Title:
Tirpitz, Erinnerungen. Volksausgabe.
Author:
Tirpitz, Alfred von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Marine
Flotte
U-Boot
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
Gekürzte Volksausgabe bearbeitet von Fregattenkapitän a. D. Erich Edgar Schulze.
Scope:
226 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2. Teil. Niedergang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Kapitel. Hauptfragen des Krieges.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Tirpitz, Erinnerungen. Volksausgabe.
  • Cover
  • A. v. Tirpitz [Portrait]
  • Title page
  • Anmerkung
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Teil. Aufstieg.
  • 1. Kapitel. In der Preußischen Marine.
  • 2. Kapitel. Unter Stosch und Caprivi.
  • 3. Kapitel. Beim Torpedowesen.
  • 4. Kapitel. Taktische Arbeit und Flottenpläne.
  • 5. Kapitel. Tsingtau.
  • 6. Kapitel. Im Reichsmarineamt.
  • 7. Kapitel. Bei Bismarck.
  • 8. Kapitel. Erste Flottengesetze und Flottenbau.
  • 9. Kapitel. Unter dem Kaiser.
  • 10. Kapitel. Marine und auswärtige Politik.
  • 11. Kapitel. England und die deutsche Flotte.
  • 2. Teil. Niedergang.
  • 1. Kapitel. Der Ausbruch des Krieges.
  • 2. Kapitel. Hauptfragen des Krieges.
  • 3. Kapitel. Die Hochseeflotte im Kriege.
  • 4. Kapitel. Der Unterseeboots-Krieg.
  • Schlußwort.
  • Anhang: I. Aus meinen Kriegsbriefen.
  • Advertising

Full text

Zweites Kapitel 
Hauptfragen des Krieges 
1 
England hoffte unser Land durch die russische Dampfwalze zu 
erdrücken, während die französisch-belgisch-britische Armee der unsrigen 
Einhalt geböte, und beabsichtigte den Krieg dann zu stoppen, wenn 
die Gefahr eines zu großen russischen Sieges entstünde. Der Feind 
nahm an, daß Italiens Abfall unsere Berechnungen umwerfen und 
unsere zahlenmäßige Überlegenheit im Westen während der entscheiden- 
den Wochen beseitigen würde. 
Die wohlbegründeten feindlichen Siegeshoffnungen wurden getäuscht 
durch die Art, wie unser Militärapparat seinen Dienst tat, und die 
Schnelligkeit, womit wir Belgien einnahmen. Die russischen Massen 
erfüllten, was man von ihnen erwarten konnte. Aber sie hatten das 
Unglück, bald auf große Feldherren zu stoßen, welche, vom Schlachten- 
glück begünstigt, die besten Eigenschaften unseres Volks in Waffen 
durch großartige Manöver zur Geltung brachten. 
Der Schlieffensche Plan, Frankreich über Belgien anzugreifen, war 
an sich wohl geeignet, die erste Lebensgefahr von Deutschland ab- 
zuwenden. Ich vermag nicht zu beurteilen, ob der mir bis zum 
Kriegsausbruch unbekannt gebliebene Plan bei der zunehmenden 
kriegstechnischen Entwicklung zum Grabenkampf angesichts unserer 
politischen Weltlage und den gegenseitigen Stärkeverhältnissen un- 
bedingt richtig war. Jedenfalls hätte er von solchen ausgeführt 
werden müssen, welche das Genie besaßen, eine so riesenhafte 
Operation bei den naturgemäß eintretenden Zwischenfällen voll zu 
beherrschen. Für die ungeheure Umgehungsbewegung konnte unsere 
Heeresleitung den Sicherheitskoeffizienten gar nicht reichlich genug be- 
messen; sie hat ihn aber zu knapp genommen. Das Heer war im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment