Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

————————————— —————. ———————.——— 
%%sss %ms ufere%%’ %r#%%ekqwix-ieesdesnsrlfsensssesssissesersesisssr#s[sssess Hiuisseerrtesssss#s [sissee# % sesloensnsseeu esessssi'iss 
6% 
  
  
# 
"eotse von csessseee s osessssssssssssese esssses sßse r# " #s 9iusss ses sseeeeeeees eseselsssssse see 
—————s—————.———.————————————.————.—.————.—.——.—.—.—.—.d.'...n...n.—nß—.—...—.—.——.6———.—. ———————————————————————————————————————————— 
ie Elbe war überschritten. In einer persönlichen Unterredung 
bewog Blücher den schwedischen Kronprinzen, seinem Zuge zu 
folgen; derweil Bernadotte in den süßesten Artigkeiten sich erging, 
rief der Alte seinem Dolmetscher zu: Sagen Sie dem Kerl, der 
Teufel soll ihn holen, wenn er nicht will! Schon am 8. Oktober 
stand die schlesische Armee in der Nähe von Düben, wenige Meilen 
nördlich von Leipzig, hinter ihr bei Dessau das Nordheer. Blüchers 
Vormarsch brachte alles in Bewegung. Während das böhmische 
Heer sich endlich anschickte auf Leipzig zu marschieren, nahm Napo- 
leon seine Truppen vom rechten Elbufer zurück, mit dem Befehle, 
vorher alles bis auf den letzten Obstbaum zu zerstören, sicherte 
Dresden durch eine starke Garnison und eilte selber nordwest- 
wärts, den beiden vereinigten Armeen entgegen. Doch Blücher 
wich abermals aus, zog sich westlich über die Saale, so daß ihm 
der Weg nach Leipzig offenblieb, und der diplomatischen Kunst 
Rühle von Liliensterns gelang es auch, den Kronprinzen, der schon 
über die Elbe zurückweichen wollte, zu dem Marsche über die Saale 
zu bewegen. Napoleon erkannte zu spät, daß er in die Luft ge- 
stoßen hatte. Jetzt, in der höchsten Bedrängnis, kam er nochmals 
auf seinen Lieblingsplan zurück und dachte an seinen fünften Zug 
gegen Berlin: so leidenschaftlich war sein Verlangen, den Herd der 
deutschen Volksbewegung zu züchtigen. Seine Vortruppen drangen 
bereits über die Elbe, Tauentzien trat mit seinem Korps einen 
übereilten Rückzug an, und am 13. Oktober befürchtete die preußi- 
sche Hauptstadt noch einmal einen feindlichen Angriff. Doch in- 
zwischen hatte der Imperator seinen Entschluß wieder geändert und 
wendete sich nach Leipzig zurück. Sein Stolz verschmähte die offene 
Rückzugslinie nach dem Rheine; er hoffte dicht vor den Mauern 
Aus: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert, Bd. J. 
  
176
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment