Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die goldenen Tage von Weimar
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

bewegen sich bald in der schweren Stickluft unfreier, armseliger 
Kleinstädterei, bald in dem dünnen Ather idealer Bedürfnislosig— 
keit, wo die Menschenbrust nicht mehr atmen kann. Die Schwär— 
merei seiner warmherzigen Menschenliebe gibt ihm doch keinen festen 
sittlichen Halt; nach Lust und Laune rüttelt er in frivolem Spiele 
an den ewigen Gesetzen der sittlichen Welt, um nachher wieder in 
verhimmelten Gefühlen zu schwelgen und seine Liebenden „im kurzen 
seligen Elysium des ersten Kusses wohnen“ zu lassen. Das un— 
sichere Stilgefühl der Leser gestattet seinem Humor jede Willkür; 
ungescheut läßt er der natürlichen Formlosigkeit des deutschen Geistes 
die Zügel schießen, verrenkt die Sprache und überladet sie mit 
schwülstiger Künstelei. 
Goethes klaren Blicken entgingen die sittlichen Gefahren der 
ästhetischen Weltanschauung nicht; warnend hat er der Jugend zu- 
gerufen: „daß die Muse zu begleiten, doch zu leiten nicht versteht!“ 
Aber ein reiches Geschlecht war es doch das so zügellos dem 
Drange seines Herzens nachging. Alle Schleusen des deutschen 
Genius schienen aufgezogen: unsere Musik erlebte ihr klassisches. 
Zeitalter, in der Philologie schlug F. A. Wolf, in den bildenden 
Künsten Asmus Carstens neue kühne Bahnen ein. Selbst die 
gesellige Anmut, die sonst deutscher Wahrhaftigkeit wenig zusagt, 
kam in den Kreisen der Auserwählten zu reizender Entfaltung; 
geistreicher, verführerischer als in Caroline Schellings Briefen hat 
Weiberliebe und Weiberbosheit selten geredet. Und wie mochte 
man ohne Freude den edlen Fürsten betrachten, der all diese großen 
Menschen frei gewähren ließ, der sie alle verstand und dabei so 
fest und stattlich sich selbst behauptete? Ganz unbekümmert stürmte 
Karl August ins junge Leben, bis eigene Erkenntnis, nicht frem- 
der Rat ihn lehrte, „nach und nach die freie Seele einzuschränken“. 
Wenn die altfranzösischen Edelleute, die Talleyrand, Segur, Ligne, 
damal= zu behaupten pflegten, wer nicht die letzten Zeiten des 
alten Königtums vor dem Jahre 89 mit erlebt, der wisse nicht 
was leben heißt, so konnten Deutschlands Dichter und Denker mit 
besserem Rechte das gleiche von ihrem goldenen Zeitalter sagen. 
262
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment