Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Freiheit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

4# 
und der Regierten sich gänzlich decken; sie werden im freien und 
reifen Staate zwar zu demselben Ziele gelangen, aber auf weit 
verschiedenen Wegen. Der Bürger fordert vom Staate das höchst- 
mögliche Maß persönlicher Freiheit, weil er sich selber ausleben, 
alle seine Kräfte entfalten will. Der Staat gewährt es, nicht 
weil er dem einzelnen Bürger gefällig sein will, sondern weil er 
sich selber, das Ganze, im Auge hat: er muß sich stützen auf seine 
Bürger, in der sittlichen Welt aber stützt nur was frei ist, was 
auch widerstehen kann. So bildet allerdings die Achtung, welche 
der Staat der Person und ihrer Freiheit erweist, den sichersten 
Maßsßstab seiner Kultur; aber er gewährt diese Achtung zunächst 
deshalb, weil die politische Freiheit, deren der Staat selber bedarf, 
unmöglich wird unter Bürgern, die nicht ihre eigensten Angelegen- 
heiten ungehindert selbst besorgen. 
Diese unlösbare Verbindung der politischen und der persönlichen 
Freiheit, überhaupt das Wesen der Freiheit als eines fest zu- 
sammenhängenden Systems edler Rechte hat weder Mill noch 
Laboulaye recht verstanden. Jener, im Vollgenusse des englischen 
Bürgerrechts, setzt die politische Freiheit stillschweigend voraus: 
dieser, unter dem Drucke des Bonapartismus, wagt vorderhand 
nicht daran zu denken. Und doch führt die persönliche Freiheit 
ohne die politische zur Auflösung des Staates. Wer im Staate 
nur ein Mittel sieht für die Lebenszwecke der Bürger, muß folge- 
recht nach gut mittelalterlicher Weise die Freiheit vom Staate, nicht 
die Freiheit im Staate fordern. Die moderne Welt ist diesem 
Irrtume entwachsen. Noch weniger indes mag ein Geschlecht, das 
überwiegend sozialen Zwecken lebt und nur einen kleinen Teil 
seiner Zeit dem Staate widmen kann, in den entgegengesetzten 
Irrtum der Alten verfallen. Diese Zeit ist berufen, die unver- 
gänglichen Ergebnisse der Kulturarbeit, auch der politischen Arbeit 
des Altertums und des Mittelalters in sich aufzunehmen und fort- 
zubilden. So gelangt sie zu der vermittelnden und dennoch selb- 
ständigen Erkenntnis: für den Staat besteht die physische Not- 
wendigkeit und die sittliche Pflicht, alles zu befördern, was der 
)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment