Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Auswahl für das Feld.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das deutsche Ordensland Preußen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

als den Herrn einer Staatsgewalt, welche ihren Besitz und An— 
spruch über einen Küstensaum von hundert Meilen erstreckte. Was 
aber diesen Eroberungszug der deutschen Herren von Grund aus 
unterscheidet von der trivialen Rauflust gemeiner ritterlicher Aben— 
teurer und ihn in Wahrheit zur besten Tat des deutschen Adels 
erhebt, das ist die treue Verbindung der Kreuziger mit unserm 
Bürgertume. War der Plan des Ordens ursprünglich vermutlich 
bloß dahin gegangen, das Land zu behandeln gleich den der 
Christenheit unterworfenen Ländern des Orients, d. h. es lediglich 
zu erobern und für des Siegers politische und kirchliche Zwecke 
auszunutzen, war die Mehrzahl der Kreuzfahrer bisher nach ein— 
jähriger Kriegsreise wieder heimgekehrt, so ergab sich bald aus 
dem zähen Widerstande der erbitterten Preußen die Notwendig- 
keit, deutsche Kraft in vollerem Strome in das Land zu leiten. 
Die Bürger Niederdeutschlands wurden nach Preußen gerufen, 
eine Stadt gegründet neben jeder Hauptburg der Ritter, und nun 
erklang auch in Preußen, wie in Schlesien, das Lied der ein- 
ziehenden deutschen Ansiedler: „In Gottes Namen fahren wir.“ 
In der Kulmischen Handveste (1233) gewährte der Orden den 
neuen Ansiedlern großherzig die Freiheit des Magdeburger Rechts, 
das seitdem für die Mehrzahl der preußischen Städte den Rechts- 
boden bildete. Ja, er gestattete den Bürgern Lübecks, ihre Pflanz- 
stadt Elbing nach ihrem Rechte zu ordnen. Auf solche Gunst 
verweisend durfte er später in den Tagen der Not getrost sich 
wenden an die Bürger der Hanse, die „dieses Feld des Glaubens 
so oft mit ihrem Blute benetzt". Von diesem Kerne deutscher 
Gesittung in Städten und Ordensburgen schien das flache Land 
leicht zu bändigen. Es genügte, mochte man meinen, wenn über- 
all im Lande Kirchen erstanden, jedes Dorf erbarmungslos ver- 
brannt ward, das nach der Taufe noch den alten Göttern ge- 
opfert, und die Kinder der preußischen Edlen in deutschen Kloster- 
schulen erzogen wurden. Sehr rasch verstanden die slawisch-letti- 
schen Nachbarn in Ost und West die drohende Bedeutung der 
deutschen Pflanzung. Zu wiederholten Malen erschien der Herr 
57 67
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.