Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
triepel_interregnum_1892
Title:
Das Interregnum.
Subtitle:
Eine staatsrechtliche Untersuchung.
Author:
Triepel, Heinrich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Interregnum
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
127 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Dogmatisches.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 14. Das Interregnum und die Staatenverbindung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 49 
Antrag (Forts.) 
16) Antrag auf Auseinandersetzung über einen 
Nachlaß (G. v. 20. Mai 98. 98 86 bis 99) 98. 
787. « 
17) Antrag auf Eintragung von Schiffs— 
pfandrechten in das Schiffsregister (das. 
88 100, 108 bis 110, 114, 121) 98. 790. 
Antrag auf Bestrafung gegen Schiffsleute 
(Seem. O. v. 02. 88 93, 96, 109) 02. 200. 
18) Antrag auf Feststellung von Leistungen 
aus der Angestelltenversicherung (G. 
v. 20. Dez. 11. 8§ 26, 229, 238ff.) 11. 995. 
Anträge im Verfahren vor den Renten- 
ausschüssen der Angestelltenver- 
sicherung (V. v. 14. Febr. 13. § 16) 13. 107. 
19) Antrag auf Feststellung von Leistungen 
aus der reichsgesetzlichen Arbeiterversiche- 
rung (G. v. 19. Juli 11. 99 1545, 1551, 1559, 
1613, 1635, 1658, 1728, 1731) 11. 793. (V. v. 
24. Dez. 11.) 11. 1083. (V. v. 24. Dez. 11.) 11. 
1095. (V. v. 24. Dez. 11.) 11. 1107. 
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen 
Stand im Verfahren der reichsgesetzlichen Ar- 
beiterversicherung (G. v. 19. Juli 11. 
8 131) 11. 534. 
20) Antrag auf Befreiung von der Inva- 
liden= und Hinterbliebenenversiche- 
rung (G. v. 19. Juli 11. §§9 1237 bis 1240) 11. 
739. 
21) Antrag auf Befreiung von der Kranken- 
versicherung (G. v. 19. Juli 11. § 174) 11. 
542. 
Antrag auf Genehmigung besonderer Kran= 
kenkassen (G. v. 19. Juli 11. §§ 252, 281, 
514) 11. 557. 
22) Anträge in Handelssachen (Hand. 
G. B. v. 69. Art. 297) 69. 464. — Erklärung über 
die mmmahme oder Ablehn ung (das. Art. 318 
bis 323) 69. 468. — Antrag zum Kaufe (das. 
Art. 337) 69. 472. — Anträge auf Schließung 
von Verträgen (B. G. B. 8§ 145 bis 151) 
96. 219. 
23) Angabe der Anträge in den 
Schriftsätzen (Hiv.P.O. v. 77. 5 121 Nr. 2) 
77.104. — Stellung in der mündlichen 
Verhandlung (das. 8§ 128, 130) 77. 105. — Be- 
schränkung des Urteils auf die An- 
träge (das. § 279) 77. 133. 
24) Anträge auf Einberufung einer General- 
versammlung zur Bildung einer Berufs. 
genossenschaft (G. v. 6. Juli 84. 13) 
84. 76. — auf Ausscheidung einzelner 
Antrag (Forts.) 
Industriezweige aus einer Genossenschaft 
(das. § 31 Nr. 4) 84. 83. 
s. auch Antragsteller. 
Antragsteller in Rechtssachen, Tragung der 
Gerichtskosten (Ger. K. G. v. 78. 998 69, 81 
bis 86, 89) 78. 157. — der Gebühren der 
Gerichtsvollzieher (G. v. 24. Juni 78. 
9 109, 20) 78. 170. 
s. auch Antrag. 
Antragsvergehen s. Antrag. 
Antrittsgelder von Innungsmitgliedern (Gew. O. 
v. 69. § 85) 69. 266. (Gew. O. v. 83. 9 85) 83. 207. 
Antwerpen, Herstellung einer Eisenbahnverbindung 
zwischen München-Gladbach und Antwerpen (llber- 
eink. mit den Niederlanden v. 13. Nov. 74.) 75. 112. 
Antwortscheine im Weltpostvereinsverkehre (Vertr 
v. 26. Mai 06. Art. 11) 07. 609. 
Anwälte (Advokaten), Bestrafung wegen Ge- 
bührenüberhebung (Str. G. B. v. 70. 
§36 352, 358) 70. 262. (Str. G. B. v. 71. 9§ 352, 
358) 71. 194. (Str. G. B. v. 76. 8§ 352, 358) 76. 
108. — Bestrafung, wenn sie in derselben Rechts- 
sache beiden Parteien pflicht widrig dienen 
(Str. G. B. v. 70. § 356) 70. 263. (Str. G. B. v. 
71. § 356) 71. 195. (Str. G. B. v. 76. § 3560) 
76. 109. — Bestrafung wegen unbefugter Offen- 
barung von Privatgeheimnissen 
(Str. G. B. v. 70. § 300) 70. 253. (Str. G. B. 
v. 71. § 300) 71. 184. (Str. G. B. v. 76. J 300) 
76. 97. 
Advokatur und Anwaltschaft gelten im Sinne 
des Strafgesetzes als öffentliche Amter 
(Str. G. B. v. 70. J 31) 70. 202. (Str. G. B. v. 71. 
831) 71. 133. (Str. G. B. v. 76. 9 31) 76. 45. — 
jedoch sind Advokaten und Anwälte im Sinne des 
Strafgesetzes nicht als Beamte anzusehen 
(Str. G. B. v. 70. § 359) 70. 264. (Str. G. B. 
v. 71. § 359) 71. 196. (Str. G. B. v. 76. 9 359) 
76. 110. 
Zulassung der Anwälte zurRechtsanwalt-— 
schaft während der Ubergangszeit 
(R. A. O. v. 78. 98 107 bis 109, 112) 78. 196. 
Krankenversicherung der im Ge- 
schäftsbetriebe der Anwälte beschäftigten Personen 
(G. v. 10. April 92. § 1 Nr. 2 a) 92. 379. (G. v. 
10. April 92. §& 1 Nr. 2a) 92. 417. 
s. auch Adbokaten, Amtsanwälte, 
Militäranwaltschaft, Rechtsan- 
wälte. 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment